Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Stetten/Salmendingen – FC Grosselfingen, 3:1 (3:0), Burladingen
Beim FC Stetten/Salmendingen gab es für den FC Grosselfingen nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:3. Auf dem Papier ging der FC Stetten/Salmendingen als Favorit ins Spiel gegen den FC Grosselfingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte den FC Stetten/Salmendingen in eine komfortable Position: Kevin Maichle war gleich zweimal zur Stelle (5./16.). Lukas Maichle baute den Vorsprung der Heimmannschaft in der 37. Minute aus. Die Überlegenheit des Teams von Martin Schroft spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Michael Schmid vom FC Stetten/Salmendingen den Platz. Für ihn spielte Bastian Dorn weiter (51.). Massimiliano Cucca witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 für den FC Grosselfingen ein (63.). In der 77. Minute stellte Oliver Dehner um und schickte in einem Doppelwechsel Julian Oesterle und Vincenzo Cipollaro für Maik Dehner und Lukas Beck auf den Rasen. Am Schluss schlug der FC Stetten/Salmendingen den FC Grosselfingen vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt der FC Stetten/Salmendingen auf Platz sechs.
Der FC Grosselfingen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FC Grosselfingen, sodass man lediglich fünf Punkte holte. Durch diese Niederlage fiel der FC Grosselfingen in der Tabelle auf Platz elf zurück. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Stetten/Salmendingen zum SV Rosenfeld, gleichzeitig begrüßt der FC Grosselfingen den TSV Geislingen auf heimischer Anlage.