Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FV Ötigheim – SV Sasbach, 3:1 (2:1), Ötigheim
Das Auswärtsspiel des SV Sasbach endete erfolglos. Gegen den FV Ötigheim gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 3:1. Pflichtgemäß strich der FV Ötigheim gegen den SV Sasbach drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte der FV Ötigheim einen klaren 4:1-Erfolg gelandet.
Manuel Herr stellte die Weichen für die Elf von Coach Patrick Kohm auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marian Dürrschnabel das 2:0 nach (40.). Durch einen von Arthur Kissner verwandelten Elfmeter gelang dem SV Sasbach in der 42. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Der FV Ötigheim nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Fabian Nedza, der das 3:1 aus Sicht des FV Ötigheim perfekt machte (90.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FV Ötigheim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nico Werner und Michael Horzel für Dennis Gob und Dürrschnabel weiterspielten (180.). Am Schluss schlug der FV Ötigheim den SV Sasbach mit 3:1.
Der FV Ötigheim machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Angriffsreihe des FV Ötigheim lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 51 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit des FV Ötigheim ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FV Ötigheim verbuchte insgesamt neun Siege und vier Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der FV Ötigheim konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der SV Sasbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Trainer Kris Oldach das Problem. Erst 24 Treffer markierte der SV Sasbach – kein Team der Bezirksliga Baden-Baden ist schlechter. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des SV Sasbach alles andere als positiv. Für den SV Sasbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der FV Ötigheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2020 bei FC Lichtental wieder gefordert. Der SV Sasbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den VFB Unzhurst.