Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FC Lichtental – SV Sasbach, 0:2 (0:2), Bad.Baden-Lichtent
Am Sonntag trafen der FC Lichtental und der SV Sasbach aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 2:0 für sich.
Der SV Sasbach ging durch ein Eigentor von Junkung Minteh in Führung (37.). Ehe der Unparteiische Christian Rose die Akteure zur Pause bat, erzielte Lucky Eriamiantor aufseiten des Teams von Trainer Jens Hellmann das 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Christian Joos von FC Lichtental nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ismail Akgül blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Ganster. Den Grundstein für den Sieg über den Gastgeber legte der SV Sasbach bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der FC Lichtental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des FC Lichtental stimmt es ganz und gar nicht: 23 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte der FC Lichtental im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang 16.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Sasbach etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der SV Sasbach.
Mit diesem Sieg zog der SV Sasbach an FC Lichtental vorbei auf Platz 13. Der FC Lichtental fiel auf die 16. Tabellenposition. Nun musste sich der FC Lichtental schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Sasbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und vier Pleiten.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der FC Lichtental zu FV Muggensturm, gleichzeitig begrüßt der SV Sasbach den FSV Kappelrodeck-Waldulm auf heimischer Anlage.