RB Leipzig|26.11.2016|17:05

Video: Pressen und Umschalten wie RB Leipzig

Wenn RB Leipzig den Ball hat, geht die Post ab. Wir haben drei exemplarische Trainingseinheiten im Video. [Foto: Getty Images]

Tabellenführer! Aufsteiger RB Leipzig sorgt in der Bundesliga weiter für Furore. Nach zwölf Spielen noch ungeschlagen, mit 30 Punkten an der Spitze. Zu verdanken hat Leipzig das vor allem zwei Dingen: einer überragenden Fitness und einem superschnellen Umschaltspiel.

Ihre überragende Fitness zeigen die Rasenballer an jedem Spieltag: Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl ist mit durchschnittlich 116,4 Kilometern pro Spiel das laufstärkste Team der Bundesliga. Diesen hohen Aufwand können die Leipziger immer wieder erfolgreich in ein schnelles Umschaltspiel ummünzen und so ihre Gegner überraschen. Ralf Rangnick legt – wie schon bei anderen Vereinen auch – großen Wert auf eine vereinssübergreifende Philosophie, die auch im Juniorenfußball des Vereins ihren Niederschlag findet. Wie das Thema schnelles Umschalten bei RB Leipzig durch alle Altersklassen trainiert und erarbeitet wird, zeigen die folgenden Best Practice-Trainingseinheiten der U 15, U 17 und U 19 aus unserem großen Bereich Training und Service . Großen Wert wird jeweils auf die 5- und 10-Sekunden-Regel gelegt. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier:

U 19: Umschalten geht in beide Richtungen

U 17: Spiel in die Tiefe nach Ballgewinn

U 15: Pressen und Umschalten wie RB Leipzig


Schon dass Aufwärmen der U 19 ist dynamisch und auf schnelles Umschalten ausgelegt:


Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale Mein Fußball auf DFB.de und Training & Service auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.

Anzeige