Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Auch in Garching nicht zu stoppen: Nico Karger (3.v.l.) netzt für die Löwen ein. [Foto: imago/foto2press]
Zweitliga-Absteiger TSV 1860 München ist in der Regionalliga Bayern weiterhin das Maß aller Dinge. Im Auswärtsspiel beim VfR Garching setzten sich die „Löwen“ vor 3000 Zuschauern im ausverkauften Stadion am See 3:0 (2:0) durch, sind weiterhin unbesiegt und bauten die Tabellenführung vor dem 1. FC Schweinfurt 05 auf vier Punkte aus.
In Bestform präsentierte sich einmal mehr Nico Karger (22./32.). Mit seinem Doppelpack in der ersten Halbzeit brachte er den TSV 1860 auf die Siegerstraße. Schon beim Heimsieg im Verbandspokal gegen den Ligakonkurrenten FC Unterföhring (4:0) hatte der 24-jährige Offensivspieler nur vier Tage zuvor alle vier Treffer beigesteuert. In der Liga hat er jetzt sechs Tore auf dem Konto. Nur Ivan Knezevic von der SpVgg Oberfranken Bayreuth hat mit sieben Treffern häufiger eingenetzt.
Im zweiten Durchgang schraubte Routinier Sascha Mölders (57.) das Ergebnis für 1860 München weiter in die Höhe. Mit dem Sieg erhöhten die Münchner ihr Punktekonto auf 23 Zähler. Garching musste die zwei Heimniederlage hintereinander hinnehmen.
Nach sechs Spielen ohne Sieg landete der FC Memmingen den erhofften Befreiungsschlag. Beim Aufsteiger FC Pipinsried gelang der Mannschaft von FCM-Trainer Stefan Anderl ein 3:0 (2:0)-Auswärtssieg. Damit stellte der Tabellenvorletzte zumindest den Kontakt zu den Relegationsplätzen her.
Am Erfolg maßgeblich beteiligt war Furkan Kircicek (1./32.), der mit seinem Doppelschlag in der Anfangsphase die Weichen auf Sieg gestellt hatte. Rund 50 Minuten lang mussten die Memminger in Unterzahl agieren, weil Branko Nikolic wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig zum Duschen geschickt wurde (40.). Trotz Unterzahl erhöhte Fabian Lutz (68.) zum Endstand.
Das erste Duell gegen seinen Ex-Klub 1. FC Nürnberg U 21 hätte für Roger Prinzen, Trainer des SV Seligenporten, kaum besser laufen können. Seine Mannschaft gewann vor heimischer Kulisse 3:1 (1:1), sammelte wichtige Punkte für den Klassenverbleib.
Dabei waren die Gäste aus Nürnberg durch ein Eigentor von Mario Götzendörfer (40.) kurz vor der Halbzeitpause in Führung gegangen. Raffael Kobrowski (44.) und Marco Weber (66.) drehten aber mit ihren Treffern die Partie zugunsten des SVS. Mit dem zweiten Sieg in der laufenden Saison verließen die Hausherren einen direkten Abstiegsplatz.
Einen Sieg fuhr auch die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth ein. Gegen den SV Schalding-Heining siegten die von Ex-Bundesligaprofi Timo Rost trainierten Fürther 2:1 (0:0). Die Treffer für das „Kleeblatt“ markierten Richard Magyar (53.) und Christian Derflinger (57.). Auf Seiten der Gäste trug sich der zuvor eingewechselte Fabian Schnabel (90.) erst kurz vor dem Schlusspfiff in die Torschützenliste ein.
Nach acht Partien hat Fürth 14 Zähler auf dem Konto, belegt damit einen Rang in der oberen Tabellenhälfte. Schalding-Heining liegt mit zehn Zählern punktgleich mit dem FC Pipinsried nur knapp über der Gefahrenzone.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.