Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Zweitspielrecht |14.11.2015|11:15

600 Kilometer im Zug für zwei Freistoßtore

Voller Einsatz nach langer Zugfahrt: Laura Auth (links). [Foto: rolfherchen@t-online.de/Charlie.Rolff]

Laura Auth studiert in Bremen. Dennoch läuft sie weiter für ihren Heimatklub in Hessen auf. Am vergangenen Wochenende legte sie 600 Kilometer im Zug zurück. Mit Erfolg: Erst traf sie doppelt für die TSG Lütter und am Tag darauf stand sie 90 Minuten lang in Bremen auf dem Platz.

Diese 300 Kilometer einfache Fahrt haben sich mehr als gelohnt: Laura Auth von der TSG Lütter hat ihrer Mannschaft am Samstag mit zwei Freistoßtoren ein 2:2-Unentschieden bei Hessen Kassel gesichert. Die Verbandsliga-Spielerin war extra von ihrem Studienort Bremen nach Nordhessen gereist, um ihr Team zu unterstützen. Beinahe wäre ihr gar ein drittes Freistoßtor geglückt. Außerdem kurios: Bereits am Sonntag stand die 22-Jährige wieder 90 Minuten lang auf dem Platz.

In der Hansestadt Bremen studiert Laura Auth derzeit im dritten Semester BWL. Dort hat sich die Engelhelmserin inzwischen nicht nur in einer Vierer-WG eingelebt, sondern auch fußballerisch eine zweite Heimat gesucht: Der TV Eiche Horn spielt in der Verbandsliga, Bremens höchster Spielklasse bei den Frauen. „Ich schätze die Liga aber schwächer als die hessische Verbandsliga ein. Es ist eben nur ein kleines Bundesland“, sagt Auth, die während ihrer ersten beiden Semester noch auf Fußball in der Fremde verzichtet hatte. „Es hat mir dann aber gefehlt“, berichtet die Hessin, die am vergangenen Wochenende ihr Zweitspielrecht erstmals nutzte, um für beide Mannschaften 90 Minuten lang auf dem Platz zu stehen.

Auf dem Rückweg Zug verpasst

"Ich bin einfach ein Vereinsmensch"

„Ich bin einfach ein Vereinsmensch. Personell sah es einfach nicht so gut aus und deswegen habe ich mich am Samstag um halb zwölf in den Zug gesetzt“, erklärt die Innenverteidigerin, weshalb sie die rund 300 Kilometer einfache Wegstrecke in Richtung Kassel zum Auswärtsspiel der TSG Lütter auf sich genommen hatte. Der Einsatz lohnte sich: Da Lütters eigentliche Standard-Schützin Melanie Stiel krankheitsbedingt passen musste, übernahm Auth gegen Hessen Kassel mit Erfolg die Freistöße auf das gegnerische Tor.

19. Minute, der Ball liegt auf halblinker Position 20 Meter vor Hessen Kassels Gehäuse. Ein kurzer Blick, Anlauf und die Kugel schlägt direkt unter der Latte ein. Und was einmal so gut funktioniert hat, das klappt auch noch ein zweites Mal: 71. Minute, diesmal von halbrechts, Auths Freistoß landet zum 2:2 im linken oberen Eck. Letztlich hätte die Studentin ihrem Spiel sogar noch das i-Tüpfelchen aufsetzen können, doch ein weiterer Freistoß landete zehn Minuten vor Schluss an der Latte. „Dann hätte sich die Fahrt richtig gelohnt“, muss die 22-Jährige, die auf dem Rückweg Richtung Bremen auch noch ihren Anschlusszug verpasste, schmunzeln.

Nun ist jedoch erst einmal Entspannung angesagt, denn nach weiteren 90 Minuten Fußball am Sonntag mit dem TV Eiche Horn ( 3:0-Sieg bei der SG Findorff , Tabellenführung) geht die Belastung auch an der sportlichen jungen Frau nicht spurlos vorüber. Dennoch will die Abwehrspielerin auch an diesem Wochenende wieder für beide Teams auflaufen: „Wenn Not am Mann ist, dann nehme ich den Stress gerne in Kauf.“

Dieser Artikel ist am 9. November 2015 auf torgranate.de erschienen

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter