Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trifft in 15 Minuten viermal für ETuS Bismarck: Murat Ekmekci.[Foto: privat]
Barcelona, Rom, Liverpool und der BVB lassen grüßen: Wie die Stars in der Champions League gegen PSG, Barca, Milan und Malaga hat der Gelsenkirchener Kreisligist ETuS Bismarck eine irre Partie gedreht. Murat Ekmekci heißt der Hauptdarsteller im Südstadion.
3:1 führt Gastgeber SG Eintracht Gelsenkirchen am vorigen Sonntag zur Pause, so weit ist es ein normales Nachbarschaftsderby in der Schalke-Stadt. Leif Lermer und Engin Polat bringen die Eintracht mit 2:0 in Führung, ehe Nikolai Czymczik verkürzt und Erdem Polat den Zwei-Tore-Abstand wieder herstellt. In der zweiten Halbzeit spielt sich dann ein spektakulärer Film in Ückendorf ab. „Wir haben an uns geglaubt und wussten, dass wir das Match noch drehen können“, sagt Murat Ekmekci im Gespräch mit FUSSBALL.DE .
"Der Trainer hat gefragt, ob ich oben helfen kann, das habe ich natürlich gemacht"
Der Grund für den Optimismus bei den Eisenbahnern von ETuS Bismarck: Trainer Siggi Müller. Der erfahrene Coach übernimmt im Februar das Ruder für den zuvor glücklosen Roman Grimm. Müller, früher für den Erler SV 08 in der damals drittklassigen Verbandsliga aktiv und bei den Grün-Weißen immer noch in den Alten Herren am Ball, versteht sich vor allem als Motivator. Die Bismarcker stehen zu dem Zeitpunkt abgeschlagen mit nur drei Punkte am Tabellenende. Seit Müller da ist, sind in neun Spielen 15 Zähler dazu gekommen, allein zehn in den letzten vier Partien.
So ist es kurios, aber kein Fußball-Wunder, dass ETuS auch ein 1:3 beim Tabellenachten SG Eintracht dreht. „Erst haben wir noch einen Elfer verschossen“, berichtet Ekmekci. Doch dann stellt Stürmer Nikolai Czymczik in der 64. Minute den 2:3-Anschluss her. „Normalerweise spiele ich im offensiven Mittelfeld, aber der Trainer hat mich zu Niko vorne in die Spitze gestellt. Ich bin vielleicht nicht der schnellste, aber erfahren genug, um zu wissen, wo der gegnerische Kasten steht“, bemerkt Ekmekci lachend.
In der 74. Minute steht er an diesem denkwürdigen Kreisliga-Nachmittag da, wo ein Goalgetter sein muss: 3:3. Es folgen bis zur 90. Minute drei weitere Tore, unterbrochen vom 4:5 durch Czymcziks dritten Treffer in dieser Partie - ETuS Bismarck gewinnt nach 2:4-Rückstand noch 7:4. „Wir haben uns vorne blind ergänzt, aber die anderen Jungs in der Mannschaft haben uns die Bälle auch einfach super vorgelegt“, lobt Ekmekci seine Bismarcker Mitspieler.
Vier Tore in einem Spiel sind dem Gelsenkirchener noch nie vorher gelungen, zumindest kann er sich an solch einen Rausch nicht mehr erinnern. Ekmekci kickt jetzt in seiner vierten Saison bei ETuS Bismarck, zuvor war er unter anderem schon in der Landesliga für den Lokalnachbarn Rot-Weiß Wacker Bismarck sowie dem letzten Gegner Eintracht Gelsenkirchen am Ball. In der laufenden Serie ist er erst spät zur Ersten der Eisenbahner gestoßen, in der Hinrunde war er meistens für die Bismarcker Reserve im Einsatz. „Der Trainer hat gefragt, ob ich oben helfen kann, das habe ich natürlich gemacht“, sagt Ekmekci.
Neun Treffer hat er nach dem Viererpack vom Sonntag nun auf seinem Konto und ist damit vor Czymczik (8) aktuell der beste EtuS-Goalgetter. Am Sonntag geht es in der Kreisliga A 2 Gelsenkirchen mit einem Heimspiel gegen den SSV/FCA Rotthausen weiter. Wieder mit vier Ekmekci- und drei Czymczik-Toren? „Mir ist es egal, wer die Buden macht“, winkt er ab, „von mir aus auch unser Keeper Hadi Khodr“...
Das ist Kreisliga.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.