Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ligarekord |04.08.2019|16:15

8:0! Nordhausen landet neuen Rekordsieg

Trifft dreimal für Nordhausen und freut sich über Rekordsieg: Torjäger Carsten Kammlott (r.).[Foto: imago images / Karina Hessland]

Anzeige

In der Regionalliga Nordost stellte der FSV Wacker Nordhauen am 3. Spieltag eine neue Bestmarke auf. Die Mannschaft von Wacker-Trainer Heiko Scholz fertigte den Bischofswerdaer FV 8:0 (4:0) ab und sicherte sich damit den höchsten Sieg in der Geschichte der Nordost-Staffel seit ihrer Einführung zur Saison 2012/2013.

Bisher hatten Scholz' Ex-Klub 1.  FC Lok Leipzig  (7:0 gegen die TSG Neustrelitz am 2. Mai 2018) sowie die jetzigen Drittligisten  FSV Zwickau  (7:0 gegen den  ZFC Meuselwitz  am 14. Februar 2016) und Chemnitzer (7:0 gegen Bischofswerda am 18. Mai 2019) gemeinsam den Rekord gehalten.

Maßgeblich am Sieg beteiligt waren die beiden ehemaligen Drittligastürmer Nils Pichinot (16./19./39.) und Carsten Kammlott (35./56./65.), die sich jeweils dreimal in die Torschützenliste eintragen konnten. Außerdem unterlief BFV-Verteidiger Rudolf Sanin (60.) ein Eigentor. Zum Endstand traf der eingewechselte Lucas Scholl (82.), Sohn des früheren Nationalspielers Mehmet Scholl (unter anderem FC Bayern München).

Auch der Torwartwechsel zur Halbzeit bei den Gästen konnte die neue Rekordniederlage für das weiterhin punktlose Schlusslicht aus Bischofswerda nicht verhindern. Für den verletzten Oliver Birnbaum kaum Ersatztorhüter Mika Schneider in die Partie.

"Nach dem 0:3 sind wir komplett eingebrochen", meinte BFV-Trainer Erik Schmidt: "Nordhausen hat eine andere Qualität als wir und ist richtig ins Rollen gekommen. Wir konnten den Gegner nicht mehr aufhalten."

Energie Cottbus gewinnt Torspektakel gegen Erfurt

Den zweiten Sieg in der laufenden Spielzeit fuhr der FC Energie Cottbus ein. Gegen die von Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric trainierten FC  Rot-Weiß Erfurt  setzten sich die Lausitzer vor 6658 Zuschauern nach einer äußerst turbulenten Partie im heimischen Stadion der Freundschaft 5:3 (2:2) durch.

Für den FC Energie waren der erst vor wenigen Tagen vom Drittligisten  FC Carl Zeiss Jena  verpflichtete Felix Brügmann (7./47.) sowie Berkan Taz (19.) und der eingewechselte Abdulkadir Beyazit (67./70.) erfolgreich. Auf Seiten der Erfurter reichte ein Doppelpack von Velimir Jovanovic (20./24.) sowie ein Tor von Alexander Schmitt (50.) nicht aus, um etwas Zählbares mitzunehmen.

Mit nun sechs Zählern rangiert die Mannschaft von Energie-Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz im oberen Tabellendrittel. Erfurt wartet auch nach dem dritten Spiel auf den ersten Saisonsieg. Erst einen Punkt haben die Thüringer auf dem Konto.

Lok Leipzig bleibt Spitzenduo auf den Fersen

Dem verlustpunktfreien Spitzenduo  Berliner AK  und  BFC Dynamo  bleibt auch der 1. FC Lok Leipzig auf den Fersen. Die Leipziger behielten beim  FC Viktoria Berlin  2:0 (1:0) die Oberhand und schraubten ihr Punktekonto auf sieben Zähler. Bereits im ersten Durchgang hatte Djemal Ziane (13.) die Weichen für Lok auf Sieg gestellt. Nach der Pause erhöhten die Gäste durch Aykut Soyak (75.), der erst vor Saisonbeginn von Viktoria Berlin nach Leipzig gewechselt war, auf 2:0.

Den Großteil der zweiten Hälfte absolvierten die Gastgeber aus Berlin mit einem Mann weniger auf dem Feld, weil Christoph Menz wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen hatte (58.). Die Viktoria verließ erstmals in dieser Saison als Verlierer den Platz.

Nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Begegnungen fuhr der ZFC Meuselwitz nun auch den ersten Sieg in der laufenden Spielzeit ein. Gegen Aufsteiger  SV Lichtenberg 47  gewann die Mannschaft von ZFC-Trainer Heiko Weber vor eigenem Publikum 2:0 (2:0). Bereits im ersten Durchgang sorgten die Gastgeber dank der Treffer von Luca Bürger (33.) und Fabian Raithel (45.) für die Entscheidung.

Während Meuselwitz mit fünf Punkten auf dem Konto in dieser Saison noch ungeschlagen ist, musste der Neuling aus Berlin in seinem zweiten Spiel die erste Niederlage einstecken. Zum Auftakt hatte der SV Lichtenberg beim  VfB Auerbach  1:0 gewonnen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter