1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Saß erst seit Saisonbeginn bei der Alemannia auf der Trainerbank: Stefan Vollmerhausen.[Foto: imago images/Fotostand]
Der Traditionsverein Alemannia Aachen aus der Regionalliga West stellt seine Führung im sportlichen Bereich komplett neu auf. Während Sportdirektor und Ex-Bundesligaprofi Thomas Hengen (224 Einsätze für den 1. FC Kaiserslautern, den Karlsruher SC, Borussia Dortmund und den VfL Wolfsburg) die Alemannia auf eigenen Wunsch verlässt, wurde Cheftrainer Stefan Vollmerhausen (48) nach zuletzt sechs Begegnungen in Folge ohne Sieg mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.
"Leider ist die sportliche Situation nicht so, wie wir uns das alle gewünscht haben. Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass wir auf der Trainerposition einen Wechsel vornehmen müssen, um die negative sportliche Entwicklung stoppen und umkehren zu können", erklärt Aachens Präsident Dr. Martin Fröhlich. "Dem Wunsch von Thomas Hengen, eine neue Herausforderung anzunehmen, haben wir entsprochen. Wir danken beiden für ihren Einsatz für unsere Alemannia und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute."
Thomas Hengen, der in der Saison 1995/1996 DFB-Pokalsieger mit dem 1. FC Kaiserslautern wurde, hatte bei Alemannia Aachen am 1. März 2020 als Sportdirektor übernommen. Schon als Spieler war der heute 46-Jährige zwischen 2004 und 2006 für die Alemannia am Ball, musste seine Karriere wegen einer Hüftgelenkarthrose dann aber frühzeitig beenden. Nach zwei Jahren als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums in Aachen arbeitete er unter anderem als Scout für den Hamburger SV, die englischen Vereine FC Everton und West Ham United sowie den niederländischen Spitzenklub PSV Eindhoven.
Trainer Stefan Vollmerhausen war erst vor dieser Spielzeit aus der Nachwuchsabteilung des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen als Nachfolger von Fuat Kilic verpflichtet worden. In der Regionalliga West stand der 48-Jährige zuvor schon beim Wuppertaler SV (Juli 2015 bis Februar 2018) an der Seitenlinie. Seine Bilanz in Aachen nach 21 Ligaspielen: Platz elf und 28 Zähler. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt sieben Punkte. Dabei ist die Alemannia gegenüber der Konkurrenz aber mit bis zu drei Partien im Rückstand.
"Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass wir auf der Trainerposition einen Wechsel vornehmen müssen"
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.