Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Später Anpfiff|14.05.2017|17:15

Babelsberg gewinnt Wasserschlacht

Erzielt den ersten Treffer in Luckenwalde: Babelsbergs Bilal Cubukcu. [Foto: imago/Björn Draws]

In der Regionalliga Nordost hat der SV Babelsberg am 33. und vorletzten Spieltag eine „Wasserschlacht“ für sich entschieden. Beim 4:1 (2:0)-Auswärtssieg über den FSV Luckenwalde musste die zweite Halbzeit der Begegnung wegen strömenden Regens und starken Gewitters rund 20 Minuten später angepfiffen werden. Zuvor hatten die Babelsberger Bilal Cubukcu (3.) und Andis Shala (35.) mit ihren Treffern bereits für klare Verhältnisse gesorgt.

Erdal Akdari (59) und erneut Shala (66., Foulelfmeter) mit seinem 18. Tor in dieser Saison schraubten im zweiten Durchgang das Ergebnis weiter in die Höhe. Torschütze für den FSV war Quentin Fouley (61., Foulelfmeter). Für die von Cem Efe trainierten Babelsberger war es der dritte Sieg in Folge.

Vizemeister FC Energie Cottbus hat noch einmal seine Heimstärke unter Beweis gestellt. Die Mannschaft von Energie-Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz setzte sich im Spitzenspiel vor 4267 Zuschauern 2:0 (2:0) gegen Wacker Nordhausen durch. Dank des zwölften Sieges im 17. Heimspiel kletterten die Lausitzer in der Heimtabelle noch an Staffelmeister Carl-Zeiss Jena (0:2 gegen Viktoria Berlin am Samstag) vorbei auf den ersten Platz.

Bereits in der Anfangsphase hatte Benjamin Förster (2.) Cottbus in Führung gebracht. Noch im ersten Durchgang erhöhte Streli Mamba (28.) zum Endstand. Die Gäste aus Nordhausen mussten sich nach zuvor fünf Begegnungen in Serie ohne Niederlage (zwei Siege, drei Unentschieden) erstmals wieder geschlagen geben.

Dynamo siegt dank Pröger und Srbeny

Wieder in die Spur hat der BFC Dynamo nach vier Spielen ohne Sieg gefunden. Beim FSV Budissa Bautzen gewannen die Berliner 4:0 (0:0). Mittelfeldspieler Kai Pröger (47./58.) markierte einen Doppelpack. Für den 24-Jährigen waren es die Saisontreffer acht und neun. In der Schlussphase erhöhte Dennis Srbeny (77./85.) ebenfalls mit zwei Toren zum Endstand. Budissa Bautzen wartet seit vier Spielen auf einen Punktgewinn.

Die U 23 von RB Leipzig hat ihre letzte Partie auf fremden Boden erfolgreich beendet. Die zweite Mannschaft der Leipziger, die nach Abschluss der Saison vom Spielbetrieb zurückgezogen wird, siegte beim Schlusslicht TSG Neustrelitz 3:1 (2:0). Die Treffer für RB markierten Federico Palacios-Martinez (26./73.) und Fridolin Wagner (43.). TSG-Stürmer Fatjon Celani (53.) gelang für Neustrelitz der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:2.

Acht Tore in Fürstenwalde

Der FC Schönberg 95 , der in der kommenden Saison einen Neuanfang in der Landesliga starten wird, verlor sein letztes Auswärtsspiel bei Union Fürstenwalde 3:5 (1:4). Für die Schönberger Tore waren Lukas Scherff (17.) und zweimal Henry Haufe (69./76.) verantwortlich. Der FCS hatte zuvor fünfmal in Folge nicht verloren. Auf Seiten der Gastgeber trugen sich Christian Mlynarczyk (7./37.), Martin Zurawsky (41.), Stefan Süß (44.) und Rico Gladrow (90.+3) in die Torschützenliste ein.

Im abschließenden Heimspiel der Saison musste der Berliner AK eine Niederlage hinnehmen. Gegen Aufsteiger 1. FC Lok Leipzig verloren die Hauptstädter 0:1 (0:1). Den einzigen Treffer der Begegnung erzielte der Leipziger Paul Schinke (42.). Für den 25-jährigen Offensivspieler war es der fünfte Treffer in dieser Saison. Nach der zehnten Niederlage in dieser Spielzeit rutschte der BAK auf den fünften Rang ab.

Auerbach seit vier Spielen ohne Sieg

Im Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz musste sich der VfB Auerbach 1:2 (0:0) geschlagen geben und wartet seit vier Begegnungen auf einen Sieg. Alexander Dartsch (49.) hatte für Meuselwitz zur Führung getroffen, Marc Zimmermann (54.) glich aus. Zimmermann (76.) musste aber wenig später mit einer Roten Karte wegen einer Tätlichkeit vom Platz. In Überzahl brachte dann Rufat Dadashov (88., Foulelfmeter) den Sieg für Meuselwitz unter Dach und Fach.

Beim einzigen Unentschieden des 33. Spieltages trennten sich die zweite Mannschaft von Hertha BSC und der FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1 (0:0). Fabio Mirbach (67.) hatte die Berliner in Führung geschossen. Den Rückstand für den FCO egalisierte Jaroslav Dittrich (78.) und sicherte seiner Mannschaft damit einen Punkt. Für die Berliner war es bereits das vierte Remis in Folge.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter