Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Football-Freestyler|27.03.2016|14:30

Bäurer: Zwischen Kreisliga und Freestyle-Welt

Patrick Bäurer: So spektakulär tricksen Kreisliga-Kicker selten. [Foto: Privat]

Kein Geringerer als Diego Maradonna ist der Grund, dass Patrick Bäurer heute zu den besten Football-Freestylern in Deutschland gehört. "Durch seine Tricks auf Videos im Internet habe ich damit angefangen", erzählt Bäurer. Seit 2008 macht er das nun schon. Immer auf der Suche nach neuen Tricks, immer mit dem Ziel, sich weiter zu verbessern.

"Das Tolle am Freestyle ist, dass man mit dem Ball machen kann, was man will. Auf der anderen Seite gibt es auch feste Tricks, von denen man immer wieder neue schaffen möchte", sagt Bäurer. Nach und nach möchte er sich an die Weltelite heranarbeiten. Seit 2011 tritt der 21-Jährige vor Publikum auf. 40 bis 50 Auftritte absolviert er im Jahr. Angefragt wird er beispielsweise für Firmenevents, Weihnachts- und Einweihungsfeiern sowie Privatveranstaltungen. Aber auch eigene Freestyle-Workshops für Jugendspieler leitet Bäurer mittlerweile. "Ich versuche, das immer weiter aufzubauen und die Jugendarbeit zu fördern."

"Wir Freestyler sind wie eine große Familie, man gönnt sich gegenseitig alles"

Seine Shows sind keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Bäurer begeisterte unter anderem schon in Kanada und der Schweiz das Publikum. Auch an zwei Freestyle-Weltmeisterschaften hat er bereits teilgenommen. "Am besten haben mir bisher die Auftritte im Fußballstadion gefallen, weil die vielen tausend Zuschauer so nah dran sind und man ein direktes Feedback bekommt", so Bäurer. Neben einem Auftritt im Freiburger Schwarzwald-Stadion war der Baden-Württemberger in der Halbzeitpause der Public-Viewing-Veranstaltung im Rahmen des deutschen WM-Spiels gegen Ghana (2:2) in der Frankfurter Commerzbank-Arena zu sehen. Auch dem ZDF-Sportstudio hat er schon einen Besuch abgestattet.

Geschätzte 50 Football-Freestyler gibt es in Deutschland. Die Sportler sind in der Regel zwischen 16 und 25 Jahre alt. Untereinander kennt man sich. "Wir sind eine super Community und wie eine große Familie. Man gönnt sich gegenseitig alles und teilt Videos und Tricks", betont Bäurer, der nebenbei Botschafter der Initiative „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ ist. Er möchte mit seinen Auftritten auch darauf aufmerksam machen.

Ziel: Deutsche Meisterschaft

Wenn der Freiburg- und Bayern-Fan mal nicht mit dem Freestyle beschäftigt ist, spielt er nicht nur im Musikverein Flügelhorn, sondern auch noch normal Fußball – bei der SG Riedöschingen/Hondingen in der Kreisliga B. Nachdem der Klub in der vergangenen Saison den Aufstieg nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses knapp verpasst hat, wollen die Hondinger in diesem Jahr wieder ganz oben mitspielen. Aktuell liegt der Klub auf dem fünften Rang, sieben Punkte hinter dem Spitzenreiter.

Bäurer, der im offensiven Mittelfeld kickt, will in der Rückrunde wieder voll durchstarten. Die Hinserie hat er aufgrund eines Auslandssemesters in Kanada komplett verpasst. Der Fußball kam aber auch am anderen Ende der Welt nicht zu kurz. Parallel zu seinem Studium an der University of Victoria auf Vancouver Island hat Bäurer in einer Hobbymannschaft mit Fußballern aus vielen unterschiedlichen Nationen gespielt.

Der gebürtige Donaueschinger studiert Wirtschaftsingenieurwesen in Lörrach an der Schweizer Grenze. Nach sechs Semestern steht jetzt die Bachelorarbeit auf dem Plan. Im Herbst will er seinen Abschluss in der Tasche haben. "Hauptberuflich würde ich dann schon gerne in dem Unternehmen bleiben, in dem ich meine Bachelorarbeit schreibe. Aber ich möchte in Zukunft auch noch mehr Zeit in meine Freestyle-Auftritte investieren", sagt Bäurer.

Neben dem Abschluss seines Studiums hat er für dieses Jahr noch ein konkretes Ziel: Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Freestyle. Da möchte er dann auch seinen nächsten Trick in Perfektion präsentieren. Während er den Ball hochhält, will Bäurer drei Umdrehungen am Stück mit dem Fuß um das Spielgerät schaffen. "Zwei Umdrehungen sind kein Problem, aber dreimal, das können nur ganz wenige auf der Welt. Es ist mir zwar schon gelungen, aber mein großes Ziel ist, dass ich das ganz ohne Probleme schaffe."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter