Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Berlins Marcel Rausch sorgt nach der Pause für den Endstand.[Foto: imago/Kruczynski]
Der BFC Dynamo setzte sich zum Abschluss des 32. Spieltages in der Regionalliga Nordost im heimischen Sportforum 2:0 (1:0) gegen den SV Babelsberg 03 durch. Weil der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark wegen einer maroden Flutlichtanlage derzeit gesperrt ist, wurde die Partie auf dem eigentlichen Trainingsgelände des einstigen DDR-Rekordmeisters ausgetragen.
Deniz Citlak (15) brachte die Hausherren vor 1013 Zuschauern bereits früh in Führung. Nach der Pause sorgte Marcel Rausch (58.) nach Vorarbeit von Citlak für den Endstand. Durch den zweiten Sieg in Folge verbesserte sich die Mannschaft von BFC-Trainer Matthias Maucksch auf den zehnten Tabellenplatz. Die Gäste, trainiert von Almedin Civa, setzten ihren Negativlauf fort. Für die Brandenburger war es die dritte Niederlage in Folge.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.