Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: imago]
Der Vorstand des KSV Hessen Kassel aus der Regionalliga Südwest hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Kassel gestellt. Der Traditionsverein ist zum dritten Mal nach 1993 und 1997 zahlungsunfähig. „Dieser Schritt war aufgrund der Zahlungsunfähigkeit des Vereins notwendig und ohne Alternative“, heißt es von Vereinsseite. Das Insolvenzgericht hat Rechtsanwältin Jutta Rüdlin zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt.
Vorstand und Aufsichtsrat des KSV sehen in der Insolvenz die Chance, mit der vorläufigen Insolvenzverwalterin zunächst die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes zu gewährleisten und dann eine Sanierungslösung zu erarbeiten. Bis zur Mitgliederversammlung am 27. Juni werden die Gremien des Vereins die vorläufige Insolvenzverwalterin unterstützen. Dann entscheidet die Mitgliederversammlung über die künftige Gremienbesetzung.
Der ersten Mannschaft der Hessen werden in der kommenden Saison neun Punkte abgezogen, wie der Klub mitteilte. Cheftrainer Tobias Cramer: „Wir nehmen diese sportliche Herausforderung an.“ In die vergangene Saison waren die Offenbacher Kickers wegen eines Insolvenzantrages mit neun Minuspunkten gestartet und hatten den Klassenverbleib dennoch geschafft.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.