Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Favoritenschreck|14.09.2019|17:15

Buchbach bremst auch Schweinfurt

Konnte daheim nicht nur Spitzenreiter Schweinfurt schlagen: Der TSV Buchbach gewann zu Hause auch gegen Türkgucu München.[Foto: imago images / foto2press]

Anzeige

Nach sechs Siegen in Folge hat es Spitzenreiter 1. FC Schweinfurt 05 in der Regionalliga Bayern wieder erwischt. Am 11. Spieltag unterlag der ehemalige Zweitligist 2:3 (0:2) beim TSV Buchbach. Christian Brucia (26.), Maximilian Hain (40., Handelfmeter) und Lukas Winterling (57.) trafen für die Gastgeber, die vor wenigen Wochen auch schon Schweinfurts größten Titelkonkurrenten Türkgücü München 2:1 besiegt hatten.

Für Schweinfurt waren Pius Krätschmer (46., Foulelfmeter) und Aaron Manu (90.+6) kurz vor Schluss erfolgreich. Trotz der Niederlage bleibt der FCS Spitzenreiter, weil Türkgücü München ebenfalls leer ausging.

Schweinfurts Trainer Timo Wenzel nahm den Dämpfer daher auch gelassen: "Wir haben erstmals seit vielen Wochen wieder ein Spiel verloren, mehr ist nicht passiert. Unsere Konkurrenten haben auch Punkte liegengelassen."

Bei der 0:1 (0:0)-Heimniederlage gegen Vizemeister VfB Eichstätt musste sich der ambitionierte Aufsteiger Türkgücü München erstmals vor eigenem Publikum geschlagen geben. Die vorherigen fünf Heimspiele hatten das Team von Trainer Reiner Maurer allesamt gewonnen. Atdhedon Lushi (69.) erzielte den Siegtreffer für die Gäste, die eine Serie von vier Partien ohne Sieg beendeten. Die Schlussphase musste der VfB in Unterzahl überstehen. Dominik Wolfsteiner hatte sich wegen groben Foulspiels die Rote Karte eingehandelt (89.).

"Uns fehlte die geistige Frische und wir konnten nicht den nötigen Druck erzeugen", bemängelte Reiner Maurer: "Das ist ein Rückschlag für uns."

"Gefühlte Niederlage" für Bayreuth im Verfolgerduell

Die Tabellennachbarn SpVgg Bayreuth und TSV Aubstadt trennten sich im Verfolgerduell vor 1132 Zuschauern 2:2 (1:0). Durch Tore von Edwin Schwarz (28., Foulelfmeter) und Christoph Fenninger (65.) gingen die von Ex-Bundesligaprofi Timo Rost trainierten Gastgeber zweimal in Führung. Doch der Aufsteiger aus der 700-Einwohner-Gemeinde Aubstadt glich dank der Treffer von Ingo Feser (61., Foulelfmeter) und Christoph Behr (90.+1) jeweils aus. "Für uns ist das eine gefühlte Niederlage", so Timo Rost.

Bayreuth ist nun seit fast zwei Monaten unbesiegt, die jüngste Niederlage gab es am 2. Spieltag gegen den VfR Garching (1:3). Aubstadt hat seit vier Begegnungen nicht mehr verloren und liegt weiterhin nur einen Zähler hinter den Oberfranken.

Auch die Partie zwischen dem VfR Garching und dem SV Schalding-Heining endete 2:2 (1:0). Dennis Niebauer (21., Foulelfmeter) und Kevin Feucht (72.) trugen sich für den VfR in die Torschützenliste ein, bei Schalding-Heining sorgten Alexander Kurz (52.) und Markus Gallmaier (71.) für die Treffer.

Schon früh in der Partie war Gästetorwart Markus Schöller wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen worden (19.). Pablo Artner rückte für ihn zwischen die Pfosten. Trotz der Unterzahl drehte der SVS zwischenzeitlich die Partie, doch Garching sicherte sich zumindest noch einen Zähler.

Nach dem 3:1-Auswärtserfolg bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth konnte der FV Illertissen auch den ehemaligen Zweitligisten SV Wacker Burghausen besiegen. Beim 2:0 (1:0) trafen Kai Luibrand (26.) und Marius Wegmann (55.) für den FVI. Die Gäste mussten gleich zwei Platzverweise hinnehmen. Der bereits in der ersten Halbzeit eingewechselte Felix Bachschmid sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (84.), Lukas Aigner handelte sich wegen groben Foulspiels die Rote Karte ein (87.).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter