Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Buchbachs Coach Anton Bobenstetter: "Am Ende hätten wir jedoch einen Punkt verdient gehabt".[Foto: imago/Lackovic]
Gerät der Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern für den TSV Buchbach noch einmal in Gefahr? Das Team von Trainer Anton Bobenstetter musste am 29. Spieltag mit dem 2:3 (0:3) beim FC Ingolstadt 04 II die vierte Niederlage hintereinander hinnehmen und verpasste die Chance, sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen. Die Gastgeber blieben dagegen zum vierten Mal in Serie unbesiegt und überholten mit jetzt 38 Punkten den TSV (37 Zähler).
In der ersten Halbzeit sah alles nach einer klaren Sache für die Ingolstädter aus. Nico Rinderknecht (14.), der schon früh für den verletzten Alexander Langen eingewechselte Marcel Kosuch (39.) und Maximilian Breunig (43.) sorgten für einen 3:0-Vorsprung. In der Schlussphase wurde es aber noch einmal eng. Sammy Ammari (54.) und Regionalliga Bayern-Rekordspieler Aleksandro Petrovic (87.), der beim 228. Einsatz in Bayerns höchster Amateurspielklasse seinen 64. Treffer erzielte, brachten Buchbach auf 2:3 heran. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.
In der Nachspielzeit verlor der TSV auch noch seinen Abwehrspieler Marco Rosenzweig, der wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (90.+1). „Die erste Halbzeit war eine klare Sache für Ingolstadt, am Ende hätten wir jedoch einen Punkt verdient gehabt“, meinte Anton Bobenstetter. „Das Team hat Moral bewiesen.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.