Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Chemnitz ist lebenswert und bunt, die Stadt ist himmelblau und nicht braun": Dr. Rainer Koch.[Foto: 2019 Getty Images]
Dr. Rainer Koch, Vize-Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), hat am heutigen Samstag das Heimspiel des Chemnitzer FC in der Regionalliga Nordost gegen die FSV Budissa Bautzen (Endergebnis: 1:0) im Stadion an der Gellertstraße besucht. Vor dem Anpfiff hielten die Spieler gemeinsam ein Banner mit der Aufschrift "Gemeinsam für demokratische Grundwerte und Fairplay" hoch.
Koch wird begleitet von Erwin Bugár, dem Präsidenten des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV), sowie Hermann Winkler, Präsident des Sächsischen Fußballverbandes (SFV), und Lutz Mende, Vorsitzender im Ausschuss für Prävention und Sicherheit des NOFV. „Der Chemnitzer FC begrüßt die Verbands-Verantwortlichen herzlich, freut sich über den Besuch und wird diese Gelegenheit für weitere, intensive Gespräche nutzen“, teilte der Verein in einer offiziellen Erklärung mit.
Anlass für den Besuch sind nicht zuletzt die öffentlichen Trauerbekundungen einiger CFC-Anhänger für einen verstorbenen Rechtsextremen und bekennenden Neonazi beim letzten Heimspiel des Spitzenreiters gegen die VSG Altglienicke (4:4). Aus diesem Grund veröffentlichte auch die Mannschaft der „Himmelblauen“ jetzt einen Offenen Brief, in dem sie sich klar gegen Rassismus und Diskriminierung aussprach. „Es ist Zeit, Farbe zu bekennen, und zu zeigen, dass Chemnitz himmelblau und nicht braun ist“, schrieben die CFC-Kicker um Kapitän Dennis Grote: „Ein sehr großer Teil unserer Mannschaft kommt nicht gebürtig aus Chemnitz, aber wir sind gerne hier. Wir fühlen uns wohl - im Verein und in der Stadt. Wir haben bei zahlreichen Terminen und Gesprächen viele tolle und weltoffene Chemnitzer kennengelernt. Deshalb wollen wir alle Menschen dazu aufrufen, im Stadion zu zeigen, wie lebenswert und bunt unsere Stadt ist. Wir wissen, dass Chemnitz viel mehr zu bieten hat. Wir müssen es nur gemeinsam zeigen!“
Dieses deutliche Statement kam auch bei Dr. Rainer Koch bestens an. „Sehr gut, dass sich die Mannschaft mit einer Erklärung so klar und unmissverständlich gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung positioniert hat“, erklärte der Funktionär: „Die Spieler haben Recht: Chemnitz ist lebenswert und bunt, die Stadt ist himmelblau und nicht braun! Ich hoffe, dass beim Spiel gegen Bautzen viele Fans ihrer Mannschaft zustimmen werden. Ich freue mich, auch selbst vor Ort im Stadion mit dabei zu sein und die Haltung der Mannschaft unterstützen zu dürfen.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.