Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Führungstreffer für Cottbus: Kevin Weidlich (M.) legt den Ball an Berlins Keeper vorbei ins Tor. [Foto: imago/Contrast]
Der ehemalige Bundesligist FC Energie Cottbus eilt in der Regionalliga Nordost weiter von Sieg zu Sieg. Das 2:0 (1:0) vor eigenem Publikum gegen die Hertha BSC II war für die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz am 9. Spieltag auch der neunte Sieg. Mit optimalen 27 Punkten ziehen die Lausitzer an der Spitze weiter einsam ihre Kreise, sind bundesweit der einzige Viertligist ohne Punktverlust. Die Berliner mussten dagegen bereits ihre sechste Saisonniederlage hinnehmen.
Vor 5214 Zuschauern im Stadion der Freundschaft brachte Kevin Weidlich (7.) den FC Energie schon früh auf die Siegerstraße. Auch in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit erwischte Cottbus einen ausgezeichneten Start. Björn Ziegenbein (50.) traf zum 2:0-Endstand. Einziger Wermutstropfen für den Ligaprimus: Mittelfeldspieler Tim Kruse musste zur Pause verletzungsbedingt in der Kabine bleiben.
Immerhin auch schon den sechsten Dreier im neunten Saisonspiel fuhr der Tabellenzweite BFC Dynamo mit dem 3:1 (2:0) beim VfB Auerbach ein, hat weiterhin acht Punkte Rückstand auf Ligaprimus Cottbus. Doppeltorschütze Rufat Dadashov (20., Foulelfmeter/50.) und Joey Breitfeld (38.) schossen einen 3:0-Vorsprung für die Berliner heraus, ehe Marc-Philipp Zimmermann (85.) in der Schlussphase verkürzte. Für Auerbach endete eine Positivserie von vier Partien in Folge ohne Niederlage
Dadashov erzielte bereits seine Saisontreffer acht und neun. Damit zog der ehemalige Nationalspieler von Aserbaidschan an der Spitze der Torjägerliste mit Streli Mamba von Energie Cottbus gleich.
Auf den dritten Tabellenplatz rückte der 1. FC Lok Leipzig durch den 2:0 (2:0)-Auswärtssieg bei der TSG Neustrelitz vor. Aus ihren vergangenen drei Partien holte die Mannschaft von Lok-Trainer Heiko Scholz sieben Zähler und ist nur zwei Punkte von Rang zwei entfernt. Ryan-Patrick Malone (6.) und Kapitän Markus Krug (26.) sorgten schon vor der Pause für Das Endergebnis. Auch die Schlussphase überstanden die Leipziger trotz der Roten Karte für Maurer (Tätlichkeit/74.) unbeschadet.
Die Gastgeber aus Neustrelitz setzten ihre Niederlagenserie fort. Das Team von Trainer Achim Hollerieth ging zum sechsten Mal hintereinander leer aus und bleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.