Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Das Beste des Monats|07.09.2015|07:23

Das Beste des Monats: Bettrath vs Güdderath!

Grüne Karte, Eintracht Jerxen-Orbke, 1. FC Bettrath gegen FC Eintracht Güdderath III - das waren die FUSSBALL.DE-Highlights des Monats [Foto: Getty Images/privat/FUSSBALL.DE]

Der beste Tag des letzten Monats war der 30. August. Ein Sonntag. Ist sowieso schön, weil man da nicht arbeiten muss. Und weil man die freie Zeit auf dem Amateurfußballplatz verbringen kann. Für FUSSBALL.DE war der 30. August der Tag mit den meisten Besuchern. Mehr als zwei Millionen waren es. Fast 30 Millionen Klicks habt ihr alleine an diesem Sonntag im Web und in der App von FUSSBALL.DE produziert. Nicht schlecht. Wir haben mal geschaut, welche Highlights der vergangene Monat noch so zu bieten hatte. Welches Video wurde am meisten geschaut, welche News am meisten gelesen, welche Profile am häufigsten besucht? Hier sind die Antworten:

Vereinsseite des Monats

SV Eintracht Jerxen-Orbke
Zwölf Mannschaften gibt es beim SV Eintracht Jerxen-Orbke. Zehn Jugendteams und zwei Herrenmannschaften. Über den Daumen gepeilt spielen also mehr als 200 Jungs und Mädels beim Verein aus Detmold Fußball. Kann sein, dass jeder von ihnen pro Tag zweimal auf die FUSSBALL.DE -Vereinsseite geklickt hat und sie damit zum zweitmeistbesuchten Vereinsprofil auf FUSSBALL.DE gemacht hat. Kann aber auch andere Gründe haben.

Spitzenreiter ist übrigens wie in der Bundesliga auch bei uns Borussia Dortmund – mit dem kleinen Unterschied, dass der erste Verfolger eben nicht Bayern München, sondern SV Eintracht Jerxen-Orbke ist.

Ihr wollt auch so bekannt werden wie Jerxen-Orbke? So pflegt Ihr eure Mannschaftsseite und schaltet euren Kader frei. Und wenn Ihr schon dabei seid, schaltet gleich Eure professionellen Spielerprofile frei, die bereits voreingestellt sind.

Top-Video des Monats

Spielbericht 1. FC Bettrath - FC Eintracht Güdderath III 0:10
Wir sind noch nicht ganz sicher, was Euch an diesem Fanvideo unseres Users Daviddickmeiss besonders fasziniert. Mehr als 2.100 Leute haben es sich bereits angesehen. Es ist damit das bestgeklickte Fanvideo im August. Ist es die rasante Kameraführung und das künstlerische Spiel mit Schärfe und Unschärfe? Sind es die packenden Aufnahmen von abgebrühten Torabschlüssen, beleibten Liberos und zu spät kommenden Flügelflitzern mit der Nummer 77? Oder ist es einfach nur die inbrünstige Gesangseinlage in der Kabine, die man zwar gut hören, aber leider nicht so richtig sehen kann? Entscheidet selbst: Hier geht's zum Fanvideo 1. FC Bettrath - FC Eintracht Güdderath III

Das Top-Video aus unserem Magazin-Bereich im Monat August war übrigens Gehörlose Fußballer feiern Auftaktsieg (mit Untertitel) über das erste Pflichtspiel des GTSV Essen in der regulären Kreisliga C. Sehr sehenswert.

In unserer Mediathek findest Du nicht nur interessante Magazin-Videos von unserer Redaktion, dort kannst Du auch selbst Fanvideos hochladen - von Spielberichten, kuriosen Szenen, geilen Toren. Mit ein bisschen Glück kannst Du es sogar bis an die ZDF-Torwand schaffen. Hier erklären wir wie

Top-News des Monats

Schiri-Blog: Grüne Karte - sinnvoll oder nicht?
Im Kreis Northeim-Einbeck des Niedersächsischen Fußballverbandes startete zu Saisonbeginn ein Pilotprojekt: die Grüne Karte. Sie soll für mehr Respekt im Umgang mit den Unparteiischen sorgen. Unsere Schiedsrichter-Blogger Caroline Schiller (FSV Motor Marienberg) und Thomas Diederich (SV Viktoria Waldlaubersheim) vertreten unterschiedliche Meinungen.

„Ich finde die Einführung der Grünen Karte in Niedersachen und besonders deren optionalen Einsatz erfreulich“, sagt Diederich: „Es ist wichtig, den 22 Protagonisten vor Spielbeginn nochmal ins Gedächtnis zu rufen, dass es auch noch einen 23. Akteur auf dem Rasen gibt.“ Caroline Schiller auf der anderen Seite ist skeptisch: „Muss man sich durch eine Karte Respekt verschaffen? Kann man dies nicht durch andere persönliche Fertigkeiten? Sollte man nicht vernünftig und bestimmend kommunizieren, sowie eine angemessene Körpersprache einsetzen?“ In Italien wird die Grüne Karte übrigens jetzt fest eingeführt.

Top-News im Überblick

Magazin: Schiri-Blog: Grüne Karte - sinnvoll oder nicht?

Service: Unser Liveticker ist für alle da

Training & Service: Nach der Verletzung kein Alkohol

Aktionen: Topspiel des Monats: Jetzt abstimmen!

Klar, auf FUSSBALL.DE schaut man nach Ergebnissen und Tabellen seiner Liga. Aber auch ein Blick in den News-Bereich lohnt sich. Hier gibt es hilfreiche Tipps aus dem Bereich Training & Service, coole Aktionen mit sehr attraktiven Preisen und ungewöhnliche Geschichten aus dem Amateurfußball. Hast Du auch eine gut Story? Mail Sie uns an redaktion@fussball.de oder schreib uns via Facebook oder Twitter.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter