Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Idylle, Hochwasser und Religion lauten die Themen der drei Gewinner-Fotos unseres Wettbewerbs. [Foto: privat / Collage von FUSSBALL.DE]
Skurril, idyllisch, praktisch - unter diesem Motto hatte FUSSBALL.DE einen Fotowettbewerb der schönsten Bolzplätze in Deutschland ausgerufen. Unter den zahlreichen Bildern, die in der Redaktion per Mail oder über unsere Facebookseite eingegangen waren, hatten wir eine Auswahl der sechs besten Fotos getroffen.
In einer Bildergalerie auf Facebook haben die User fleißig abstimmt und die Fotos ihrer Wahl mit einer "Gefällt mir"-Angabe versehen. Seit gestern Abend stehen die drei Bilder mit den meisten Likes fest. Die Fotografen der beliebtesten Schnappschüsse dürfen sich nun über ihre Prämie freuen: einen Champions-League-Ball von adidas, der ihnen in den nächsten Tagen zugeschickt wird.
Foto 1: Weinbergstadion Radebeul (Lutz Kollmann)
Die Kreisstadt Radebeul trägt den Beinamen Wein-, Villen- und Gartenstadt und bildet das Herzstück der sächsischen Weinstraße zwischen Dresden und Meißen. Am Fuße der Weinberge liegt das - wie sollte es auch anders heißen - Weinbergstadion. Es ist seit 1998 Heimstätte des Radebeuler Ballspiel-Club 1908. Der Verein hat rund 450 Mitglieder und derzeit 26 Mannschaften im Spielbetrieb, darunter auch Frauen- und Juniorinnen-Teams in jeder Altersklasse. Das Foto bekam 156 Likes.
Foto 2: In Plittersdorf ist eher Wasser- statt Fußball angesagt (Marcus Hatz)
Der Platz des FV Germania Plittersdorf liegt inmitten des Überschwemmungsgebiets des Rheins und gleicht nicht selten einer Seenlandschaft. Anstatt Fußball ist hier dann eher Wasserball angesagt Das Foto bekam 120 Likes.
Foto 3: Fußball ist Religion in Sallinghausen (Roger Kutrieb)
Das Dorf Sallinghausen im Sauerland zählt ganze 66 Einwohner. Direkt neben der Kirche steht ein kleiner Fußballplatz mit einem Tor. Wer genau hinschaut, erkennt sogar die VIP-Tribüne in Form einer Holzbank samt Tisch. Ob es hier einfach sehr fromme Kicker gibt oder sich das Dorf durch einen besonders fußballverrückten Pastor auszeichnet, ließ sich bisher nicht genau ermitteln. Den Fußballgott wird es jedenfalls freuen. Das Foto bekam 73 Likes.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.