SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Willkommen im Club 100: Die Preisträger sind bei der Ehrungsveranstaltung dabei.[Foto: 2018 Getty Images]
"Der Deutsche Fußball-Bund gratuliert Ihnen herzlich" - In etwa so lauten die ersten Worte des DFB-Glückwunschschreibens, welches heute die 268 Preisträger des DFB-Ehrenamtspreises sowie die 249 frisch gekürten Fußballhelden erreicht. Sie sind damit Träger der aktuell höchsten Auszeichnungen für ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter im deutschen Amateurfußball. Hundert Namen schmücken ab sofort nun auch die "Wall of Fame" auf DFB.de . Es sind die Namen der DFB-Ehrenamtspreisträger, die als die einhundert engagiertesten Vereinsmitarbeiter zusätzlich für ein Jahr in den exklusiven "Club 100" des DFB aufgenommen werden. Die jährlich vom Deutschen Fußball-Bund in Kooperation mit den Landesverbänden verliehenen Auszeichnungen stehen stellvertretend für eine Botschaft an die knapp 1,7 Millionen ehrenamtlich und freiwilligen Vereinsmitarbeiter: Danke für euren Einsatz!
Gemäß dem Motto "Raus aus dem Verborgenen, rein ins Rampenlicht" werden die Gewinner zu einem Dankeschön-Wochenende eingeladen, die durch die jeweiligen Landesverbände organisiert, durchgeführt sowie vom DFB finanziell unterstützt werden. In diesem Rahmen erhalten die Kreissieger auch ihre Auszeichnung mitsamt "DFB-Ehrenamts-Urkunden und -Uhren". Zudem beinhalten die Veranstaltungen zahlreiche Programmhighlights, die unter anderem aus öffentlichkeitswirksamen Ehrungen, sportpolitischen Diskussionen mit Prominenten und zum Beispiel Besuchen von Bundesligaspielen bestehen können.
"Willkommen im Club 100" heißt es für einhundert der ehrenamtlich und freiwillig engagierten Vereinsmitarbeiter, die für ihr herausstechendes Engagement aus den DFB-Ehrenamtspreisträgern auserwählt wurden. Auf sie wartet eine Einladung zur offiziellen DFB-Ehrungsveranstaltung sowie der Besuch eines Länderspiels der A-Nationalmannschaft. Zudem werden sie nochmals gesondert ausgezeichnet und zwar dort, wo das tägliche Engagement stattfindet - im eigenen Verein. Im Rahmen dieser Ehrung auf Vereinsebene werden dem Verein des Preisträgers zwei Mini-Tore, adidas-Fußbälle und eine symbolische Ehrungsplakette übergeben. Ein Zeichen, dass in diesem Verein besonders herausragende ehrenamtliche Leistung geliefert wird.
Die Träger der Auszeichnung "Fußballhelden", speziell für junge Ehrenamtliche, erwartet im Mai 2019 eine fünftägige "Fußball-Bildungsreise" an die Ostküste Spaniens. Auf dem Programm stehen hier theoretische und praktische Lerneinheiten von fachkundigen DFB-Referenten sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Highlights, wie ein Tagesausflug nach Barcelona inklusive eines Besuches des traditionsreichen Stadions Camp Nou.
Auch die Vereine profitieren von der "Fußball-Bildungsreise": Neben den neu erworbenen Kenntnissen ihres talentierten Nachwuchses wird die Teilnahme allen Inhabern der Trainer C- oder B-Lizenz als Fortbildung zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Mehr Informationen zur DFB-Aktion Ehrenamt gibt es unter www.dfb.de/ehrenamt
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.