1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fliegt im Spiel bei Rot-Weiß Oberhausen nach Sekunden vom Feld: Sören Dieckmann (rechts). [Foto: imago/Thomas Bielefeld]
Der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen hat seine Heimserie in der Regionalliga West ausgebaut. Der ehemalige Bundesligist gewann am 10. Spieltag vor 2154 Zuschauern im Stadion Niederrhein das Verfolgerduell gegen die U 23 von Borussia Dortmund 1:0 (1:0). Mittelfeldspieler Alexander Scheelen (23.) gelang der entscheidende Treffer. Auf Dortmunder Seite sah Sören Dieckmann nur eine Minute nach seiner Einwechslung die Gelb-Rote Karte (79.). Zunächst war er zu früh auf den Platz gelaufen, dann behinderte er RWO-Torhüter Robin Udegbe beim Abschlag.
"Das Spiel hätte auch 0:0 enden können", haderte BVB-Trainer Jan Siewert gegenüber FUSSBALL.de : "Wir waren in der einen Szene aber unaufmerksam und Oberhausen hat das mit seiner Erfahrung sofort ausgenutzt."
Für RWO war es der vierte Sieg im fünften Heimspiel der Saison. Mit 13 Punkten sind die Oberhausener die erfolgreichste Heimmannschaft der Liga. In der Tabelle belegt die Mannschaft von Trainer Mike Terranova mit einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter KFC Uerdingen 05 den zweiten Rang. Die Dortmunder U 23 belegt nach der zweiten Niederlage in Folge Platz fünf. Der BVB hat drei Punkte weniger als Uerdingen auf dem Konto, aber noch zwei weitere Nachholspiele in der Hinterhand.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.