Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nach nur drei Monaten im Amt wieder entlassen: Nordhausens Coach René van Eck. [Foto: imago/Picture Point]
Nach nur etwas mehr als dreimonatiger Tätigkeit hat sich der Nordost-Regionalligist FSV Wacker Nordhausen von seinem Trainer René van Eck getrennt. Es ist bei den Thüringern bereits der dritte Trainerwechsel im Laufe dieser Saison. Ex-Bundesligatorhüter und Torwartrainer Tomislav Piplica, der bereits nach der Entlassung von Josef Albersinger von Mitte September bis Anfang Januar als "Chef" eingesprungen war, übernahm jetzt zumindest für die nächsten beiden Partien erneut die Verantwortung. Piplica wird das Team gemeinsam mit Co-Trainer Martin Hauswald betreuen. Bereits am Sonntag (ab 13.30 Uhr) gibt das Duo beim Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSG Neustrelitz seinen Einstand.
"Nach einem langen und intensiven Gespräch zwischen Präsident Nico Kleofas und René van Eck fiel die Entscheidung im gegenseitigen Respekt", teilte der FSV Wacker in einer offiziellen Stellungnahme mit: "Letztlich habe man das gemeinsame Ziel, die Mannschaft zu formen und nach vorn zu bringen, nicht erreicht." Aus zwölf Pflichtspielen unter der Regie des Niederländers hatte der ambitionierte Klub sechs Siege, darunter im Halbfinale des Verbandspokals gegen Ligakonkurrenten ZFC Meuselwitz (1:0), und ein Remis geholt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.