Ulms großer Coup: Kooperation mit FC Bayern
Der SSV Ulm geht eine Kooperation mit dem FC Bayern ein. Ziel ist es, eine Win-Win-Situation entstehen zu lassen.
Mehr lesen
Sie sind die "Meister der Meister": Der SV Seligenporten sowie der FFC Wacker München II. [Foto: BFV]
Zwei Premierensieger beim Erdinger Meister-Cup: Der SV Seligenporten (Herren) und der FFC Wacker München II (Frauen) haben im schwäbischen Jettingen den Erdinger Meister-Cup des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) gewonnen. Regionalligist Seligenporten bezwang den Drittliga-Aufsteiger SSV Jahn Regensburg mit 6:4 (1:1) nach Achtmeterschießen.
"Das Teilnehmerfeld war sehr stark besetzt, was man gerade am knappen Ausgang der K.o.-Spiele gesehen hat. Uns hat die Veranstaltung heute großen Spaß gemacht. Für meine Mannschaft und unseren Verein ist der Turniersieg ein Riesending", sagte Seligenportens Trainer Serdal Gündogan.
Auch bei den Frauen fiel die Entscheidung vom Punkt: Landesliga-Meister FFC Wacker II gewann das Münchner Derby gegen den Kreisklassen-Titelträger SpVgg Thalkirchen mit 4:2 (0:0). "Klasse, dass wir die Chance nutzen konnten, unsere Saison mit diesem Titel zu krönen. Wir waren in jedem unserer sechs Spiele die bessere Mannschaft und haben uns diesen Erfolg absolut verdient", sagte Stefan Schubert, Übungsleiter der Wacker-Mädels. Als Sieger der "Champions League der Amateure" sicherten sich beide Siegermannschaften ein professionelles Trainingslager in Südeuropa.
Schwabens BFV-Bezirks-Vorsitzender Volker Wedel sprach im Nachgang von einer "rundum gelungenen Veranstaltung": "Es war ein hervorragendes fußballerisches Niveau, kombiniert mit buntem Treiben auf einem tollen Sportgelände - und das alles perfekt organisiert. Das Landesfinale hat meine Erwartungen übertroffen."
Weitere Stimmen und Ergebnisse zum Erdinger Meister-Cup gibt es hier.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Nutzungsbedingungen“ und „Inhalteverantwortung“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.