Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hochkaräter |03.01.2021|13:45

FIFA-Prominenz beim DFB-ePokal

[Foto: DFB]

Anzeige

Einige der bekanntesten deutschen FIFA-Spieler nahmen an einem der ersten Qualifikationturniere des DFB-ePokals teil. Am stärksten war die FIFA-Prominenz in den Qualifikationsturnieren West und Süd vertreten. Die meisten von ihnen konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden – für ein Team rund um einen eNationalspieler war jedoch bereits im Achtelfinale des Qualifierturniers West Schluss.

Celtic Worms FC wurde vor zwei Jahren vom irischen Pub-Besitzer Donald Carroll gegründet und ist damit der zweite irische Verein in Deutschland. Im Rasenball-Kader des Vereins aus Worms spielen unter anderem die beiden FIFA-Content-Creator Lucas "Bossio" Bossio und Leroy Ben "NoHandGaming" Paul. Dadurch entstand große Aufmerksamkeit für die Wormser in den sozialen Netzwerken.

Neben den beiden Content-Creatorn komplettierten die ehemaligen eNationalspieler Philipp "Eisvogel" Schermer und Kai "Hensoo" Hense sowie "Bomber_Yuksel" den Kader für Celtic Worms. Die Qualifikation für die nächste Runde des DFB-ePokals sicherten sich die Iren im Qualifier West durch ein 2:1 gegen Rheinsüd Köln , in welchem vor allem "Hensoo" durch ein 5:0 im Einzelspiel überzeugte.

Souveräne Sieger im Süden

Im Qualifier Süd wurden FC Wacker Trailsdorf und FSV Amberg ihrer Rolle als Favoriten mehr als gerecht. Sie gewannen nicht nur jede ihrer Begegnungen, sie blieben auch in jedem Einzelspiel ungeschlagen. Für den FC Wacker Trailsdorf, welcher im eFootball mit der eSports-Organisation "Team Vertex" kooperiert, liefen die Spieler "KKoray34", "Pazzo", "AttacK", "Erdiplayz" und "MRZPLAYZ" auf.

Für den FSV Amberg spielten Akteure von der eSports-Organisation "NEO": eNationalspieler "DullenMike", Content-Creator "JuliusFGU" und FIFA-Profi "xLennyy" stellen den Kader für den DFB-ePokal. "DullenMike" machte, genau wie "KKoray34", durch herausragende Leistungen beim letzten FIFA-Turnier von EA Sports, dem European Qualifier der FIFA Global Series, bereits international auf sich aufmerksam. Für den weiteren Verlauf des DFB-ePokals haben sich beide Teams hohe Ziele gesetzt.

Auch die Spieler des SV Phönix Bochum haben bereits vor der erfolgreichen Qualifikation im Qualifier West an eSport-Turnieren teilgenommen – nicht nur in FIFA: "Recite", "Phantomcfc, "Zitrox" und "Steelmatix" lernten sich durch das Spiel "Call of Duty" kennen, in welchem sie bereits Erfolge verzeichnen. Die langjährige Freundschaft und die gemeinsamen Erfahrungen werden dem Team aus dem Ruhrpott sicherlich auch im weiteren Verlauf des DFB-ePokals zugutekommen.

Im entscheidenden Spiel zwischen dem VfB Uerdingen und PSV Wesel-Lackhausen gewann der Uerdinger "Alikadabra10" gegen den eNationalspieler Niklas "NRaseck" Raseck mit 3:2 und sicherte seinem Team damit die Qualifikation für die nächste Runde. "Alikadabra10" und seine Teamkameraden "MaikSchwieger" und "Zanti002" sind Kennern der deutschen FIFA-Szene bereits durch die Teilnahme an mehreren Turnieren und ihre regelmäßigen Erfolge in der Weekend League ein Begriff. Durch den Sieg gegen die Favoriten PSV Wesel-Lackhausen krönten die Uerdinger ihre überzeugende Vorstellung im Qualifier West und stehen damit verdient in der nächsten Runde.

Doch die Qualifikation für die Vorrunde des DFB-ePokals ist für die Spieler vom PSV-Wesel-Lackhausen immer noch möglich. Im Rahmen der Landesverbandstrophy des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Nordrhein-Westfalen am 27. Januar 2021 haben die Spieler die letzte Chance, sich zu qualifizieren. Auch in den anderen Bundesländern können Spieler*innen über die Landesverbands-Trophies in die Vorrunde des DFB-ePokals eintreten. Weitere Informationen sind auf den Homepages der Landesverbände zu finden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter