Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gutes Auge: Patrick Hasenhüttl legt zwei der drei Ingolstädter Tore auf.[Foto: imago/Zink]
Der TSV Buchbach konnte seinen Abwärtstrend in der Regionalliga Bayern nicht bremsen. Beim 0:3 (0:0) in einer Nachholpartie vom 25. Spieltag gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 ging die Mannschaft von Trainer Anton Bobenstetter zum dritten Mal hintereinander leer aus und verpasste erneut die Chance, die Marke von 40 Punkten zu überspringen. Der TSV, der vor seiner Negativserie auch dreimal hintereinander gewonnen hatte, liegt acht Zähler vor der Gefahrenzone. Ingolstadt verdrängte dank des Sieges den 1. FC Schweinfurt 05 vom vierten Tabellenplatz.
Bereits während der ersten Halbzeit waren die Gastgeber aus Buchbach die tonangebende Mannschaft, hatten durch Patrick Drofa, Thomas Leberfinger, Regionalliga Bayern-Rekordspieler Aleksandro Petrovic oder Kapitän Maximilian Hain gute Möglichkeiten zum Führungstreffer. Auch nach der Pause drängte der TSV auf das 1:0, doch Stefan Denk und Maximilian Drum ließen die besten Chancen aus.
Das bestraften die Gäste innerhalb weniger Minuten durch die Treffer von Thomas Kurz (53.) und Tjark Dannemann (61.). Patrick Hasenhüttl, 20-jähriger Sohn von RB Leipzigs Bundesligatrainer Ralph Hasenhüttl, hatte jeweils die Vorarbeit geleistet. In der Nachspielzeit stellte der eingewechselte Alexander Kogler (90.+1) erneut nach einem Konter den Endstand her. Für beide Teams war es das dritte Ligaspiel innerhalb von nur sechs Tagen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.