Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Macht Jeddeloh einen Strich durch die Rechnung: Niklas Tasky.[Foto: imago images / Joachim Sielski]
Nur knapp schrammte der abstiegsbedrohte SSV Jeddeloh in der Regionalliga Nord am ersten Sieg seit zehn Partien vorbei. Am 21. Spieltag kam das Team von Interimstrainer Ansgar Schnabel beim TSV Havelse zu einem 2:2 (2:1). Havelses Niklas Tasky (90.) sicherte den Gastgebern erst kurz vor Schluss den Punktgewinn.
Yannik Jaeschke (16.) hatte den TSV schon früh in Führung gebracht. Noch vor der Pause schnürte aber Jeddelohs 20 Jahre alter Angreifer Tim van de Schepop (30./42.) einen Doppelpack. Für den Niederländer waren es bereits die Saisontreffer elf und zwölf. Mit 31 Punkten rangiert Havelse im gesicherten Mittelfeld. Der SSV belegt dagegen mit 16 Zählern Relegationsrang 16.
Bereits zum dritten Mal in dieser Saison standen sich der VfB Oldenburg und Aufsteiger HSC Hannover gegenüber. Dabei reichte es für den Neuling aus Hannover immerhin zu einem 1:1 (1:1), nachdem der HSC im Hinspiel (0:3) und im Viertelfinale des Landespokals (1:6) zweimal leer ausgegangen war.
Kifuta Kiala Makangu (45.) legte kurz vor der Pause für Oldenburg vor. Die Freude währte aber nicht lange, weil die Gäste nach in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Björn Masur (45.+2) den Rückstand egalisierten. Zuvor hatten die Gäste aus Hannover die große Chance, selbst den Führungstreffer zu markieren. Niklas Kiene, der mit Oldenburgs Trainer Alexander Kiene nicht verwandt ist, scheiterte mit einem Foulelfmeter an VfB-Schlussmann Thilo Pöpken (33.). Für den 20 Jahre alten Schlussmann war es in dieser Saison der erste Einsatz in der Regionalliga. Seit zwölf Begegnungen wartet das Schlusslicht aus Hannover auf den zweiten Saisonsieg (vier Unentschieden, acht Niederlagen).
Auch das dritte Spiel am Sonntag zwischen dem FC Eintracht Norderstedt und der U 23 des FC St. Pauli endete ohne Sieger. Die Partie im Edmund-Plambeck-Stadion, in dem auch die Hamburger ihre Heimspiele austragen, endete torlos 0:0. Damit ging auch die jüngste Erfolgsserie der Norderstedter von vier Siegen am Stück zu Ende. Für St. Pauli war es die fünfte Partie in Folge ohne Niederlage.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.