Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kassiert beim VfB Homberg die zweite Saisonniederlage und stürzt von der Spitze: der SC Verl.[Foto: imago images / Dünhölter SportPresseFoto]
Der SV Rödinghausen ist neuer Spitzenreiter in der Regionalliga West. Das Team von Trainer Enrico Maaßen verdrängte am 17. Spieltag dank eines 2:1 (2:0)-Heimsieges gegen den Bonner SC mit jetzt 34 Punkten den bisherigen Ligaprimus SC Verl (33 Zähler) von Rang eins. Für den DFB-Pokal-Achtelfinalisten aus Verl, der sich beim Neuling VfB Homberg 0:1 (0:0) geschlagen geben musste, riss eine Erfolgsserie von 13 Spielen ohne Niederlage. Gegenüber Rödinghausen ist der Sportclub aber noch mit einer Begegnung im Rückstand.
Der vor eigenem Publikum weiter unbesiegte SVR stellte gegen Bonn schon vor der Pause durch zwei Standardtore die Weichen auf Sieg. Eros Dacaj (19.) brachte einen abgefälschten Freistoß im Bonner Tor unter. Felix Backszat (40.) baute den Vorsprung aus. Erst in der Nachspielzeit verkürzte Daniel Somuah (90.+3).
Die Verler kassierten den entscheidenden Gegentreffer in Homberg in der Schlussphase. Justin Walker (88.) machte die Überraschung mit seinem ersten Regionalliga-Tor perfekt. Der VfB schöpfte mit seinem dritten Dreier neue Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib. Der Rückstand zu seinem Nichtabstiegsplatz schrumpfte auf drei Punkte.
Alemannia Aachen ist nach dem 3:0 (0:0) gegen Schlusslicht SV Bergisch Gladbach 09 seit fünf Spieltagen ungeschlagen, sammelte in diesem Zeitraum elf von 15 möglichen Punkten und rückte auf Rang sieben vor. Bergisch Gladbach muss dagegen weiter auf den zweiten Saisonsieg warten, holte aus den vergangenen neun Partien nur einen Zähler.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit drehten die Gastgeber vor 4600 Zuschauern am Tivoli in der zweiten Halbzeit auf. Dabei bereitete Linksverteidiger André Wallenborn die ersten beiden Treffer von Andy Habl (50., Eigentor) und Florian Rüter (56.) jeweils vor. Sturmzugang Jonathan Benteke (63.) stellte nur wenig später den Endstand her.
Beim 0:1 (0:1) von Liganeuling TuS Haltern gegen Fortuna Köln hielten beide Serien. Die Hausherren gingen zum dritten Mal in Folge leer aus, der Absteiger aus der 3. Liga blieb zum achten Mal hintereinander ungeschlagen. Fortuna-Kapitän Franko Uzelac (32.) gelang der einzige Treffer der Partie.
Den vierten Sieg aus den zurückliegenden fünf Begegnungen fuhr die U 21 des 1. FC Köln beim 3:0 (0:0) gegen Aufsteiger FC Schalke 04 U 23 ein und hält damit Anschluss an die Spitzengruppe. In der Anfangsphase der zweiten Hälfte stellten Lucas Musculus (56.) und Darko Churlinov (61.) für die Geißböcke die Weichen auf Sieg. Kaan Caliskaner (79.) machte alles klar.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.