Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Keine Tore im Nordduell: Bremens Fridolin Wagner (l.) und Jonas David vom HSV im Zweikampf.[Foto: imago/Michael Schwarz]
Hamburger SV gegen Werder Bremen: In der Bundesliga gibt es dieses Duell seit dem Abstieg des HSV im Sommer nicht mehr. In der Regionalliga Nord treffen aber die beiden zweiten Mannschaften der norddeutschen Traditionsklubs nach wie vor aufeinander. Am 20. Spieltag trennten sich die U 21 des HSV und der Nachwuchs des SV Werder 0:0. Im Hinspiel hatten die Bremer noch 4:0 die Oberhand behalten.
Während der SV Werder den Sprung auf den dritten Tabellenplatz verpasste, bauten die Hamburger ihren Vorsprung auf die Gefahrenzone auf sechs Zähler aus.
Seine Erfolgsserie baute der 1. FC Germania Egestorf-Langreder durch das 2:1 (1:1) beim Lüneburger SK auf vier Siege hintereinander aus. Zuvor waren der Germania nicht einmal zwei Siege in Folge gelungen. Torben Engelking (16.) und Stephane Ngongang (89.) sicherten Egestorf-Langreder einen weiteren Erfolg. Der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer für Lüneburg ging auf das Konto von Kevin Krottke (26.). Der LSK hatte an den drei zurückliegenden Spieltagen jeweils gewonnen.
Den dritten Heimsieg in Folge fuhr der VfB Oldenburg beim 3:1 (3:0) gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg ein. Mit entscheidend war ein Blitzstart des VfB durch Tore von Kifuta Kiala Makangu (3.) und Maik Lukowicz (4.). Erneut Lukowicz (41.) baute den Vorsprung aus. Leon Henze (52.) konnte für die Wolfsburger nur noch verkürzen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.