Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dribbling im 1 gegen 1 gegen 1: Macht Spaß und verbessert die Ballbehandlung. [Foto: Klaus Schwarten]
Sofiane Touzani ist ein Dribbel-König. Seine Youtube-Videos, in denen der Freestyle-Kicker die Nachwuchsmannschaften von Manchester City und Juventus Turin und sogar Weltmeister Sami Khedira austanzt, sind ein Hit. Wir zeigen Euch, wie Ihr auch so ein Dribbel-Künstler werdet!
Am besten Ihr fangt heute noch mit dem Üben an. Für die Spielidee "Dribbel-König", die wir Euch in unserem großen Bereich Training & Service im Video vorstellen, brauchst Du nur zwei Freunde und einen Ball. Sie fordert dein ganzes Dribbelgeschick! Ihr spielt 1 gegen 1 gegen 1 auf ein Tor. Nach jedem Torerfolg spielt der letzte Torschütze den Ball hoch ein, darf den Ball aber nicht als erster annehmen. Dribbel-König ist der Spieler, der zuerst drei Treffer erzielt hat.
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – Training & Service bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.
In der Rubrik Spielekiste findet Ihr immer neue Ideen, die Ihr mit Euren Freunden ausprobieren könnt, egal ob Ihr zu zweit, zu dritt oder eine kleine Gruppe seid.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.