1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mame Diouf: Großer Name in Hildesheim. [Foto: imago]
Gleich zwei Tore in einer Partie zu erzielen, ist immer ein besonderes Ereignis. Doppelt „süß“ werden die Treffer, wenn es sich um den Ex-Verein handelt und zusätzlich eine Serie von vier Niederlagen in Folge reißt. So geschehen beim 3:1-Auswärtssieg in der Regionalliga-Südwest-Partie zwischen der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern und dem FK Pirmasens. Verantwortlich dafür: FKP-Angreifer Patrick Freyer, der von 2010 bis 2012 für die Lauterer am Ball war. Mit dem doppelten Grund zum Jubeln hat sich der 28-Jährige einen Platz in der Regionalliga-Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE gesichert.
Neben Freyer hat sich Ex-Bundesligaprofi Thomas Rathgeber vom SSV Ulm 1846 Fußball in das Team des Spieltages gespielt. Mit einem Dreierpack beim 4:2-Heimsieg in der Regionalliga Südwest gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart hatte der routinierte Stürmer großen Anteil daran, dass der Aufsteiger aktuell einen guten achten Rang belegt.
Ein Tor reichte Mame Mbar Diouf für eine Nominierung. Doch für den Bruder von Premier League-Angreifer Mame Biram Diouf (Stoke City) war es zum einen der erste Treffer im Trikot des Nord-Regionalligisten VfV Borussia Hildesheim (1:0 beim BSV SW Rehden), zum anderen sorgte er dafür, dass die Borussen die Negativserie von sechs Spielen ohne Sieg beendeten.
Im Mittelfeld ist ein „Joker“ in der Mannschaft der Woche zu finden. Joshua Travagli von Rot Weiss Ahlen erzielte nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung gegen die U 21 des 1. FC Köln (1:1) kurz vor Ende den Ausgleich. Außerdem beendete er - passend zu Halloween - die Schreckensserie von elf Niederlagen in Folge und bescherte dem neuen Ahlener Trainer Erhan Albayrak immerhin einen Punkt zum Einstand.
Der Enkel eines ehemaligen Nationalspielers hat es mit Dario Schumacher vom West-Regionalligisten Bonner SC in die Mannschaft der Woche geschafft. Dessen Opa Heinz Hornig wurde bei der WM 1966 Vizeweltmeister. Enkel Dario war mit zwei Treffern in der Partie gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach (2:1) für die erste Saisonniederlage des Spitzenreiters verantwortlich. Jeweils ein Tor erzielten Hasan Pepic vom Nordost-Vertreter Berliner AK (2:1-Auswärtssieg in Cottbus) und Moritz Nebel vom Südwest-Regionalligisten FV Illertissen (2:1-Heimsieg gegen Greuther Fürth U 23).
Um die extrem sichere Defensive kümmert sich René Klingbeil beim Nordost-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena . Der 35-jährige Abwehrroutinier mit Bundesligaerfahrung (50 Einsätze für den Hamburger SV) sorgte mit seinen Abwehrkollegen beim 1:0 bei Oberlausitz Neugersdorf dafür, dass der Tabellenführer nun bereits seit sechs Begegnungen kein Gegentor mehr kassierte. Insgesamt steht für Jena nach zwölf Partien erst ein Gegentreffer zu Buche.
Durch ein Tor von Sören Diekmann gewann die U 23 von Borussia Dortmund aus der Regionalliga West 1:0 beim Traditionsverein Alemannia Aachen . Der Abstand des BVB auf Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach U 23 ist auf drei Punkte zusammengeschmolzen. Beim 1:0-Heimerfolg des VfB Oldenburg gegen den LSK Hansa ragte Laurel Aug heraus. Der 20-Jährige war zweikampfstark, gab keinen Ball verloren und kurbelte zusätzlich noch das Offensivspiel an.
Bereits 50 Partien in der 2. Bundesliga für den TSV 1860 München hat Torhüter Daniel Ortega auf dem Buckel. Jetzt half der 23-Jährige beim schwierigen Regionalliga Bayern -Spiel der Münchner U 23 beim Tabellenführer SpVgg Unterhaching (0:0) aus. Unter anderem brachte Ortega mit seinen Paraden Thomas Steinherr, Jim-Patrick Müller, Maximilian Nicu und Max Dombrowka von Unterhaching zur Verzweiflung und hielt den Kasten sauber.
Unsere Mannschaft der Woche im Überblick:
Torhüter: Stefan Ortega (TSV 1860 München U 23)
Abwehr: René Klingbeil (FC Carl Zeiss Jena), Sören Dieckmann (Borussia Dortmund U 23)
Laurel Aug (VfB Oldenburg)
Mittelfeld: Hasan Pepic (Berliner AK), Dario Schumacher (Bonner SC), Joshua Travagli (Rot Weiss Ahlen), Moritz Nebel (FV Illertissen)
Angriff: Thomas Rathgeber (SSV Ulm 1846 Fußball), Mame Diouf (VfV Borussia 06 Hildesheim), Patrick Freyer (FK Pirmasens)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.