Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit Rot vom Platz gestellt: Lukas Nottbeck vom FC Viktoria Köln [Foto: imago/Dünhölter SportPresseFoto]
Der aktuelle Meister FC Viktoria Köln hat bereits am 2. Spieltag in der Regionalliga West die erste Saisonniederlage kassiert. Beim SV Rödinghausen musste sich das Team von Trainer Marco Antwerpen 2:3 (1:1) geschlagen geben, verlor außerdem Mittelfeldspieler Lukas Nottbeck, der nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah (68.).
Dabei hatte Angreifer Kemal Rüzgar (12.) zunächst die Viktoria nach einem Freistoß von Kevin Holzweiler per Kopfball in Führung gebracht. Der erst 19-jährige SVR-Abwehrspieler Maximilian Hippe (25.) sorgte aber vor 1367 Zuschauern mit seinem ersten Regionalligator für den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit ließen Marius Bülter (54.) und der eingewechselte Kontantin Möllering (84.) die Hausherren jubeln. Der Viktoria-Anschlusstreffer durch André Wallenborn (89.) fiel zu spät, um die Partie noch aus dem Feuer zu reißen.
Das Spiel hatte erst mit fast 30 Minuten Verspätung begonnen, weil das Schiedsrichter-Gespann zur regulären Anstoßzeit noch nicht komplett war.
Auch die Begegnung zwischen der U 21 des 1. FC Köln und dem SC Wiedenbrück konnte erst mit Verzögerung angepfiffen werden, da die Gäste aus Ostwestfalen auf der Anreise in einen Stau geraten waren. Davon ließen sich die Wiedenbrücker jedoch nicht beeindrucken, sondern stürmten mit einem 4:1 (2:1)-Auswärtssieg an die Tabellenspitze.
Von Beginn an war die Mannschaft des neuen SCW-Trainers Björn Mehnert hellwach, schoss durch einen Doppelschlag von Pierre Merkel (13.) und Oliver Zech (16.) schnell einen 2:0-Vorsprung heraus. Anas Ouahim (24.) erzielte zwar noch vor der Pause den Anschlusstreffer für die „Geißböcke“. In der zweiten Halbzeit machten jedoch Stipe Batarilo-Cerdic (50.) und Aygün Yildirim (60.) für Wiedenbrück alles klar. Die von Ex-Nationalspieler Patrick Helmes trainierten Kölner gingen im zweiten Saisonspiel zum zweiten Mal leer aus.
Der SC Verl holte beim 2:2 (0:1) gegen Alemannia Aachen innerhalb weniger Minuten einen 0:2-Rückstand auf. Vor 1411 Zuschauern im Stadion an der Poststraße hatten Mergim Fejzullahu (44.) und Daniel Hammel (53.) für den ehemaligen Bundesligisten vorgelegt. Jan-Lukas Liehr (58.) und Cihan Özkara (60.) wendeten jedoch das Blatt. Für die Verler war es der erste Punktgewinn, für die Aachener das zweite Remis im zweiten Saisonspiel.
Das Aufsteigerduell zwischen dem SV Westfalia Rhynern und dem TuS Erndtebrück endete ebenfalls 2:2 (2:1). Die Gastgeber aus dem Hammer Vorort waren durch das zweite Saisontor von Lennard Kleine (7.) und einen Treffer des früheren Dortmunder Bundesligaprofis Salvatore Gambino (25.) zweimal in Führung gegangen. Xhuljo Tabaku (10.) und Mory Konaté (47.) glichen aber jeweils per Kopfball aus und sicherten Erndtebrück das zweite Unentschieden in der noch jungen Spielzeit. Für Neuling Rhynern war es der erste Punkt überhaupt in der Regionalliga West.
Die Heimpremiere von Aufsteiger FC Wegberg-Beeck gegen die U 23 von Borussia Dortmund musste dagegen verschoben werden. Nach heftigen Regenfällen war der Platz im Waldstadion unbespielbar.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.