Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erzielt beide Treffer für den Spitzenreiter: Saarbrückens Markus Mendler (2.v.l.).[Foto: imago/Eibner]
Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken zieht an der Tabellenspitze in der Regionalliga Südwest weiter einsam seine Kreise. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Dirk Lottner setzte ihre eindrucksvolle Erfolgsserie auch in einer Nachholpartie vom 25. Spieltag bei den Stuttgarter Kickers fort, gewann das Duell der ehemaligen Bundesligisten 2:1 (1:0). Nach dem 21. Spiel in Folge ohne Niederlage (16 Siege, fünf Unentschieden) haben die Saarländer mit jetzt 63 Punkten schon 13 Zähler Vorsprung vor den beiden ersten Verfolgern SV Waldhof Mannheim und Kickers Offenbach.
Für den gelbgesperrten FCS-Torjäger Patrick Schmidt sprang vor 2240 Zuschauern im Gazi-Stadion auf der Waldau diesmal Markus Mendler (23./71.) in die Bresche, erzielte beide Tore für den souveränen Ligaprimus. Ein Eigentor von Steven Zellner (78.) brachte die Stuttgarter Kickers noch einmal heran. Zum Ausgleich reichte es aber für die Schwaben nicht mehr. Dennoch wurden sie nach dem Schlusspfiff von ihren Fans gefeiert.
"Ein guter Gegner hat uns über 90 Minuten gefordert, so dass wir für den Sieg sehr viel investieren mussten", meinte Saarbrückens Trainer Lottner.
Sein Kickers-Kollege Francisco Paco Vaz erklärte: "Saarbrücken war den entscheidenden Tick stärker, hat deshalb auch verdient gewonnen. Man konnte schon sehen, warum die Mannschaft ganz oben steht."
Der aktuelle Meister SV 07 Elversberg beendete mit dem 4:2 (1:1) gegen den abstiegsbedrohten Neuling TSV Schott Mainz eine Negativserie von fünf Partien ohne Sieg und wahrte mit dem ersten Dreier seit dem 18. November (9:0 gegen Stadtallendorf) die Chance auf den zweiten Tabellenplatz, der in der Südwest-Staffel in dieser Saison letztmals auch noch zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga berechtigt. Der Rückstand der Elversberger auf den SV Waldhof Mannheim beträgt neun Punkte (bei einem Spiel weniger).
Die frühe Führung durch Kevin Koffi (3.) gab den Gastgebern zunächst keine Sicherheit. Der TSV Schott wendete durch Tore von Edis Sinanovic (34.) und Denis Streker (50.) zwischenzeitlich sogar das Blatt. SVE-Kapitän Leandro Grech (54.) sorgte für den Ausgleich, ehe Lukas Kohler (71.) und Benno Mohr (80.) den Heimsieg unter Dach und Fach brachten.
Der FC Astoria Walldorf und Aufsteiger Eintracht Stadtallendorf trennten sich in einer Begegnung der 27. Runde 1:1 (0:0). Thorben Stadler (65.) brachte die Hausherren in Führung, doch der eingewechselte Mihovil Geljic (85.) sicherte der Eintracht noch das Remis. Astoria Walldorf ist seit vier Spieltagen unbesiegt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.