Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Schock für Klub |21.09.2017|15:30

Nach Einbruch: Viktoria Berlin sucht Zeugen

Regionalligist FC Viktoria Berlin ist geschockt: In die Geschäftststelle wurde eingebrochen. [Foto: Imago/Archivbild]

In die Geschäftsstelle des FC Viktoria Berlin wurde eingebrochen. Wacker Nordhausen unterstützt ein Rallyeteam aus der Region, das durch mehrere Länder bis nach Gambia fährt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière stattete dem 1. FC Lok Leipzig einen Besuch ab und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.

Auch Fanshop bleibt vorerst geschlossen: Schock für den FC Viktoria Berlin: In die Geschäftsstelle der Hauptstädter in der Krahmerstraße wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag eingebrochen. Die Räumlichkeiten bleiben wegen der damit verbundenen technischen Probleme bis zum Ende der Woche geschlossen. Auch der Fanshop hat zunächst einmal nicht geöffnet. Der Verein hofft jetzt darauf, dass Anwohner oder Passanten etwas mitbekommen haben. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich in der Geschäftsstelle oder direkt bei der Polizei zu melden.

"Ich war besonders beeindruckt, wie gut informiert der Bundesinnenminister zu uns gekommen ist. Unter anderem wusste er, dass unser Stadion im Jahr 1922 eröffnet wurde"

Sailer und Piplica überreichen signiertes Trikot: Der FSV Wacker Nordhausen unterstützt ein Rallyeteam aus der Region. Die „Nordhäuser Wüstenfüchse“ starten am 11. November im Rahmen einer Charity-Aktion mit einer 20-tägigen Reise durch Deutschland, Frankreich, Spanien, Marokko, Westsahara, Mauretanien und dem Senegal nach Gambia. Die Fahrzeuge, die die Teilnehmer für die Rallye benutzen, werden kurz nach der Ankunft in Gambia im Zentralstadion bei einer öffentlichen Versteigerung zum Kauf angeboten. Die ersteigerten Gelder und die von den Teams mitgebrachten Sachspenden werden an die Non-Profit-Organisation „Dresden Banjul“ oder direkt den Projekten übergeben. Dresden Banjul ist eine Hilfsorganisation, die schulische, medizinische und gesellschaftliche Projekte in Gambia unterstützt. Der FSV Wacker beteiligte sich an der Aktion, indem Präsidiumsmitglied Sven Pistorius, Cheftrainer Volkan Uluc, Torwarttrainer Tomislav Piplica sowie die Spieler Benjamin Kauffmann, Nils Pichinot und Marco Sailer den „Wüstenfüchsen“ ein signiertes Trikot, signierte Torwarthandschuhe sowie einen Spielball überreichten. Der Fußball wird der Spielball, mit dem das Rallyeteam im Dezember in Sanyang (Gambia) gegen eine Auswahl aus Gambia spielt. Trikot und Handschuhe werden versteigert.

Scholz trifft De Maizière: Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten und Lok-Mitglieds Dr. Thomas Feist war Bundesinnenminister Thomas de Maizière am Mittwoch zu Gast auf dem Stadiongelände des 1. FC Lok Leipzig. Mehr als zwei Stunden nahm er sich Zeit, um sich mit Vertretern des Klubs auszutauschen. De Maizière sprach mit dem Präsidium, dem Aufsichtsrat, Cheftrainer Heiko Scholz sowie mit Nachwuchstrainern und Spielern. Der Minister würdigte insbesondere den Arbeitsaufwand der vielen ehrenamtlichen Helfer im Verein. Lok-Präsident Thomas Löwe: „Es war uns eine große Ehre, den Bundesinnenminister im Bruno-Plache-Stadion begrüßen zu dürfen. Wir haben uns über die Geschichte des Klubs, die Infrastruktur unseres Stadions sowie über die Nachwuchsarbeit beim 1. FC Lok ausgetauscht. Ich war besonders beeindruckt, wie gut informiert der Bundesinnenminister zu uns gekommen ist. Unter anderem wusste er, dass unser Stadion im Jahr 1922 eröffnet wurde.“

Europameister im Stadion der Freundschaft: Im Stadion der Freundschaft des Spitzenreiters und ehemaligen Bundesligisten FC Energie Cottbus findet am Freitag, 6. Oktober, ein U 21-Länderspiel statt. Im Rahmen der Qualifikation für die U 21-Europameisterschaft 2019 in Italien trifft die deutsche Juniorennationalmannschaft auf Aserbaidschan. Der DFB-Nachwuchs ist Titelverteidiger. Ende Juni gewann Deutschland durch einen 1:0-Erfolg im Endspiel gegen Spanien den EM-Titel in Polen. In die aktuell laufende Qualifikation für die Endrunde 2019 startete das Team von DFB-Trainer Stefan Kuntz in der Gruppe fünf mit einem 1:0 gegen Kosovo.

Mit Selbstvertrauen gegen den Spitzenreiter: Der Berliner AK wird am Samstag (ab 13.30 Uhr) die achte Mannschaft sein, die in dieser Saison versucht, dem ehemaligen Bundesligisten FC Energie Cottbus zumindest einen Zähler abzuknöpfen. Der Spitzenreiter gewann bisher alle sieben Spiele und hat bereits acht Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten BFC Dynamo . Der BAK geht aber mit Selbstvertrauen in die Partie gegen den Tabellenführer. Die Hauptstädter entschieden die jüngsten zwei Begegnungen für sich. Gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf gab es einen 5:2-Heimerfolg, bei der TSG Neustrelitz gewann der BAK 1:0.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter