Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hoffnung bleibt |13.04.2018|22:10

Neun Memminger siegen - Abbruch in Schalding

Verkürzen den Rückstand auf Bayreuth durch Dreier im direkten Duell: Der FC Memmingen.[Foto: imago/foto2press]

Der FC Memmingen darf in der Regionalliga Bayern weiter auf den Klassenverbleib hoffen. In einer turbulenten Partie mit drei Platzverweisen setzten sich die Allgäuer am 33. Spieltag gegen den direkten Abstiegskonkurrenten SpVgg Oberfranken Bayreuth 2:1 (2:1) durch und verließen zumindest vorerst die direkten Abstiegsplätze. Der Rückstand auf die Gäste aus Bayreuth, die ebenfalls in der Gefahrenzone bleiben, schrumpfte auf fünf Punkte.

Mit einem Blitztor nach nur 55 Sekunden brachte Muriz Salemovic (1.) den FCM erstmals in Führung. Mergim Bajrami (20.) glich aus, doch Jamey Hayse (36.) ließ vor der Pause erneut die Memminger jubeln. Zur Halbzeitpause schwächte die SpVgg Bayreuth auch noch selbst, weil Ivan Knezevic (45.+5) wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah. Dennoch mussten die Hausherren bis zum Schluss um den Sieg bangen, waren am Ende sogar selbst in Unterzahl. Michael Heilig sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (65.), der eingewechselte David Anzenhofer wegen groben Foulspiels „Rot“ (90.). Neun Memminger brachten den knappen Vorsprung jedoch über die Zeit.

Überschattet wurde der Auftakt zur 33. Runde durch den Spielabbruch bei der Partie zwischen dem SV Schalding-Heining und FC Pipinsried. Wegen eines medizinischen Notfalls bei einem Zuschauer wurde die Begegnung in der 78. Minute von Schiedsrichter Christopher Schwarzmann (Scheßlitz) zunächst unterbrochen und später abgebrochen. Der Zuschauer war zusammengebrochen, musste notärztlich versorgt und in eine Klinik gebracht werden.

Luis Grassow (12.) hatte die Gäste aus Pipinsried schon früh 1:0 in Führung. Der knappe Vorsprung hielt bis in die Schlussphase, ehe sich die dramatischen Szenen am Spielfeldrand ereigneten. Nach der Unterbrechung war an Fußball nicht mehr zu denken.

Bayern II bleibt dran - Götze trifft

Der Tabellenzweite FC Bayern München II lässt nicht locker, verkürzte mit dem 3:0 (2:0)-Auswärtssieg beim TSV Buchbach den Rückstand zu Spitzenreiter und Lokalrivale TSV 1860 München zumindest über Nacht auf acht Punkte. Seit vier Spieltagen ist das Team von FCB-Trainer Tim Walter unbesiegt, holte in dieser Phase zehn von zwölf möglichen Zählern und blieb ohne Gegentor. Die Gastgeber mussten dagegen bereits ihre fünfte Niederlage hintereinander hinnehmen und kommen der Gefahrenzone immer näher.

Ein Doppelschlag kurz vor der Pause brachte den FC Bayern auf die Siegerstraße. Zunächst traf Kapitän Niklas Dorsch (40.) mit einem sehenswerten Distanzschuss. Dann baute Felix Götze (45.+2), jüngerer Bruder von Borussia Dortmunds Weltmeister Mario Götze, den Vorsprung in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit aus. Für die Entscheidung sorgte nach der Pause Marco Hingerl (66.) mit dem dritten Treffer.

Der 1. FC Schweinfurt 05 setzte sich beim FV Illertissen 3:2 (1:1) durch und verbesserte sich auf Rang drei. Florian Pieper (31.), der eingewechselte Adam Jabiri (65.) und Nikola Jelisic (67.) ließen die Gäste aus Unterfranken jubeln. Für Jabiri war es bereits der 17. Saisontreffer. FCS-Mittelfeldspieler Lukas Kling, der viele Jahre Kapitän in Illertissen war, kehrte erstmals an seine frühere Wikungsstätte zurück.

Die stark ersatzgeschwächten Hausherren müssen den Blick in der Tabelle nach dem erneuten Rückschlag weiter nach unten richten. Maurice Strobel (41.) und der ebenfalls eingewechselte Sebastian Schaller (83.) konnten die zehnte Saisonniederlage nicht verhindern. Nur eine der vergangenen zehn Begegnungen entschied Illertissen für sich.

Die Negativserie des 1. FC Nürnberg II setzte sich auch beim 0:1 (0:1) gegen den VfR Garching fort. Das Team von FCN-Trainer Reiner Geyer musste bereits die dritte Niederlage in Folge hinnehmen und fiel auf Rang vier zurück. VfR-Angreifer Manuel Eisgruber (7.) stellte für die zunächst deutlich überlegenen Gäste bereits in der Anfangsphase die Weichen auf Sieg. Weitere gute Tormöglichkeiten blieben während der ersten Halbzeit ungenutzt.

Nach der Pause konzentrierten sich die Garchinger mehr auf die Defensive, brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit jetzt 43 Punkten ist der Klassenverbleib fast schon unter Dach und Fach. Von seinen vergangenen sieben Partien verlor der VfR nur eine (1:4 bei Ligaprimus 1860 München). Sonst gab es vier Siege und zwei Remis.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter