Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Diese Woche stehen zur Auswahl: Eine Bogenlampe fast von der Seitenlinie aus, ein gefühlvoller Schlenzer nach eleganten Körpertäuschungen und ein knallharter Seitfallzieher unter die Latte nach einer Ecke. [Foto: FUSSBALL.DE]
Es kann der spektakuläre Fallrückzieher, der platzierte Kopfball, der elegante Freistoßschlenzer, der krachende Distanzschuss oder der schlitzohrige Abstauber sein. Tausende Tore fallen Wochenende für Wochenende im deutschen Amateurfußball – viele sind mindestens so schön wie bei den Profis. Auf FUSSBALL.DE könnt Ihr nun über das Amateurtor der Woche für den Zeitraum 31. Oktober bis 6. November abstimmen.
Diesmal stehen zur Wahl: Eine trockene Bogenlampe fast von der Seitenlinie aus, ein gefühlvoller Schlenzer nach eleganten Körpertäuschungen gegen zwei Gegenspieler und ein knallharter Seitfallzieher unter die Latte nach einer Ecke. Die neue Abstimmung für das Amateurtor der Woche ist gestartet und läuft bis Donnerstag, 6. November, 12 Uhr.
Zuletzt siegte der E-Jugend-Spieler Christoph Gümbel vom SV Tannheim (Württemberg) mit einer schönen Bogenlampe nach technisch starkem Solo - hier zu sehen .
Hier unsere aktuellen Vorschläge:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.