Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vorlage und zwei Treffer: Offenbachs Joker Varol Akgöz. [Foto: imago/Patrick Scheiber]
Mit einem Derbysieg ist der Traditionsverein Kickers Offenbach in der Regionalliga Südwest wieder an die Tabellenspitze gestürmt. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck setzte sich am 10. Spieltag gegen Drittligaabsteiger FSV Frankfurt am heimischen Bieberer Berg 4:1 (1:1) durch und verdrängte mit jetzt 25 Punkten den 1. FC Saarbrücken (23 Zähler) wieder von Rang eins. Allerdings hat der OFC schon eine Partie mehr ausgetragen.
Vor 7129 Zuschauern waren die Kickers zunächst durch ein Eigentor von Benjamin Kirchhoff (29.) 0:1 in Rückstand geraten, schlugen aber noch vor der Pause zurück. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit traf Dren Hodja (45.+1) zum Ausgleich, hatte dabei allerdings Glück, dass sein Schuss noch von FSV-Abwehrspieler Nestor Djengoue unglücklich ins kurze Eck abgefälscht wurde.
Im zweiten Spielabschnitt bewies OFC-Trainer Reck ein äußerst glückliches Händchen. „Joker“ Varol Akgöz bereitete zunächst nur drei Minuten nach seiner Einwechslung den Führungstreffer der Gastgeber durch Maik Vetter (69.) vor. In der Schlussphase machte Akgöz (79./90.) mit einem Doppelpack alles klar. Die Frankfurter, die das Nachbarschaftsduell lange Zeit offengehalten hatten, mussten in ihrem neunten Saisonspiel bereits die sechste Niederlage hinnehmen und bleiben im unteren Tabellendrittel.
Der aktuelle Vizemeister SV Waldhof Mannheim setzte seine Erfolgsserie fort und hält nach dem 2:1 (0:0) gegen die TuS Koblenz Anschluss an die Spitzenplätze. Mit dem vierten Sieg hintereinander kletterte das Team von SVW-Trainer Gerd Dais auf den vierten Tabellenplatz, weist sieben Punkte Rückstand auf Rang eins auf.
Der afghanische Nationalspieler und Waldhof-Kapitän Hassan Amin (63.) brachte die Mannheimer von 4283 Besuchern im Carl-Benz-Stadion mit einem direkt verwandelten Freistoß 1:0 in Führung. Dejan Bozic (68.) glich für die tapfer kämpfenden Koblenzer aus. Per Kopfball sorgte SVW-Angreifer Nicolas Hebisch (83.) für die Entscheidung, nachdem er wenige Minuten zuvor noch das leere Tor verfehlt hatte.
„Ich bin sicher erleichtert, dass mir doch noch der entscheidende Treffer gelungen ist. Es war ein Arbeitssieg“, meinte Hebisch im Interview mit dem TV-Sender „Sport1“. Koblenz ging nach drei Spieltagen ohne Niederlage erstmals wieder leer aus.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.