1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Legt sein Traineramt in Rosenheim nieder: Ognjen Zaric.[Foto: imago/Krieger]
Ognjen „Ogi“ Zaric (30) ist nicht mehr Trainer beim Bayern-Regionalligisten TSV 1860 Rosenheim. Der A-Lizenz-Inhaber, der sowohl die erste Mannschaft als auch die U 19 betreut hatte, einigte sich mit der Vereinsführung auf eine sofortige Beendigung der Zusammenarbeit. Sein Nachfolger beim Regionalligakader wird der bisherige Co-Trainer Thomas Kasparetti (35).
Hans Kroneck, Sportlicher Leiter beim TSV 1860 Rosenheim, erklärt die Entscheidung: „Ogi Zaric hat ein attraktives Angebot eines Profiklubs erhalten. Für ihn wäre es der nächste logische Karriereschritt und sicher eine Auszeichnung für seine Arbeit. Wir waren hier immer ganz offen miteinander im Austausch. Nach der Erfahrung in der Winterpause der vergangenen Saison, als der damalige Trainer Tobi Strobl seinen Wechsel zum Saisonende zum FC Ingolstadt 04 verkündet hatte und wir den Abstieg am Ende nur ganz knapp vermeiden konnten, wollten wir jetzt einen ähnlichen Effekt vermeiden. Daher haben wir uns gemeinsam für eine sofortige Beendigung entschieden.“ Bereits am Freitagabend verabschiedete sich Zaric beim Training von der Mannschaft.
Mit Thomas Kasparetti übernimmt kein Unbekannter in der Region jetzt die Verantwortung bei der ersten Mannschaft. Er war in der vergangenen Saison der Aufstiegstrainer des TSV Bad Endorf, mit dem er den Sprung in die Bezirksliga schaffte. „Thomas ist ein hervorragender Trainer, deshalb wollten wir ihn auch unbedingt im Trainerteam haben. Er kennt unsere Mannschaft bestens und auch die Liga. Wir sind überzeugt, mit ihm den Klassenverbleib zu schaffen“, betont Abteilungsleiter Franz Höhensteiger.
Auch für die U 19, die als Tabellenführer der Landesliga Süd um den Aufstieg in die Bayernliga spielt, gibt es bereits eine Nachfolgelösung. Auch hier übernimmt der bisherige Co-Trainer Markus Wallner die Trainingsleitung. Zur Unterstützung kommt der bisherige Regionalliga-Spieler Michael Wallner dazu, der im Winter verkündet hat, eine Auszeit von der aktiven Karriere zu nehmen. Die beiden Wallners sind nicht verwandt oder verschwägert.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.