Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Dreamteam |20.08.2018|15:15

Pokalhelden: Die Amateur-Topelf der 1. Runde

[Foto: FUSSBALL.DE]

Mit den drei Regionalligisten SSV Ulm 1846 Fußball (Südwest), SV Rödinghausen (West) und SC Weiche Flensburg 08 (Nord) sowie die BSG Chemie Leipzig aus der NOFV-Oberliga Süd haben sich gleich vier Amateurklubs für die zweite Runde des DFB-Pokals (30./31. Oktober) qualifiziert. Zum Vergleich: Dieses Kunststück war vor einem Jahr nur dem Bayern-Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05 gelungen, der sich auch diesmal beim 0:2 gegen Vizemeister FC Schalke 04 sehr gut aus der Affäre zog. Kein Wunder, dass die vier Pokalsensationen auch in der Topelf der Amateure von FUSSBALL.DE ihren Niederschlag finden.

Den größten Block des Auswahlteams stellt allerdings - mit gutem Recht - ein Viertligist, der in der ersten Runde die Segel streichen musste. Aber wie! Mit einer herausragenden Leistung in der Defensive brachte die SV Drochtersen/Assel aus der  Regionalliga Nord  den deutschen Rekordmeister und -pokalsieger FC Bayern München ernsthaft in Verlegenheit. Nur durch einen späten Treffer des polnischen Weltklassestürmers Robert Lewandowski (82.) verloren die Niedersachsen 0:1. Sonst war das Bollwerk der Kehdinger um Torhüter Patrick Siefkes sowie Nico Mau und Laurens Rogowski nicht zu bezwingen. Vereinspräsident Rigo Gooßen schwärmte danach: "Es wird wohl nicht viele Bundesligisten geben, die gegen den FC Bayern nur 0:1 verlieren."

Matchwinner und "Verlierer"

Ebenfalls in die  Topelf der Amateure  berufen wurden die Matchwinner Maximilian Hippe (traf als Joker für den SV Rödinghausen in der Nachspielzeit der Verlängerung zum 3:2-Endstand gegen Dynamo Dresden), Kevin Schulz (war beim 1:0 des SC Weiche Flensburg gegen den VfL Bochum mit dem Knie erfolgreich), Kai Druschky (markierte mit einem spektakulären Distanzschuss das 2:1-Siegtor von Chemie Leipzig gegen den SSV Jahn Regensburg) sowie Steffen Kienle und Vitalij Lux, die mit ihren Toren zum 2:1 des SSV Ulm 1846 Fußball gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt das Aus des Titelverteidigers besiegelten und damit für die wohl größte Überraschung der ersten Runde sorgten.

"Es wird wohl nicht viele Bundesligisten geben, die gegen den FC Bayern nur 0:1 verlieren."

Aber auch drei weitere "Verlierer", die in Wirklichkeit Gewinner waren, stehen in der Auswahl von  FUSSBALL.DE . Stürmer Timm Golley brachte den West-Regionalligisten FC Viktoria Köln gegen Europa-League-Teilnehmer RB Leipzig (1:3) 1:0 in Führung und feierte seinen Treffer mit Flicflac und Salto. Nico Herzig, erfahrener Innenverteidiger des TSV Steinbach Haiger aus der  Regionalliga Südwest , köpfte das 1:1 gegen den Bundesligisten FC Augsburg, der lange um das Weiterkommen zittern musste (Endstand 1:2). Außerdem hatte Diyar Kücük bei der 1:11-Rekordniederlage des BSC Hastedt aus der Bremen-Liga gegen Borussia Mönchengladbach seinen großen Auftritt. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler wurde beim Stand von 0:9 eingewechselt - und traf kurz vor Schluss zum 1:11. Die Bremer feierten Kücüks Tor wie den Einzug in die zweite Runde.

Die "Topelf der Amateure"

Torhüter
Patrick Siefkes (SV Drochtersen/Assel)

Abwehr
Maximilian Hippe (SV Rödinghausen)
Nico Herzig (TSV Steinbach Haiger)
Nico Mau (SV Drochtersen/Assel)
Laurens Rogowski (SV Drochtersen/Assel)

Mittelfeld
Kevin Schulz (SC Weiche Flensburg 08)
Steffen Kienle (SSV Ulm 1846 Fußball)
Diyar Kücük (BSC Hastedt)

Angriff 
Vitalij Lux (SSV Ulm 1846 Fußball)
Kai Druschky (BSG Chemie Leipzig)
Timm Golley (FC Viktoria Köln)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter