Für den guten Zweck: Torwart spendet Haare
Eine ausgefallene Haarspende, eine besondere Fair Play-Geste und ein Schiedsrichter an ungewohntem Ort. Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.
Mehr lesen
Erzielt für die U 23 gleich zwei Tore: Profi Daniel Ginczek.[Foto: 2019 Getty Images]
Die U 23 des VfL Wolfsburg führt auch nach dem 20. Spieltag die Tabelle in der Regionalliga Nord souverän an. Mit der Unterstützung der vier Lizenzspieler Daniel Ginczek, Ismail Azzaoui, Xaver Schlager und Elvis Rexhbecaj kamen die "Wölfe" zu einem 5:0 (1:0) gegen den VfB Oldenburg. Für die Wolfsburger war es bereits der fünfte Sieg in Folge.
Gleich zwei Treffer gingen auf das Konto des ehemaligen U 21-Nationalspielers Ginczek (63., Handelfmeter/65), der nach auskurierter Rückenverletzung erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam. Rexhbecaj (23.) sowie Julian Justvan (68.) und der eingewechselte Charles-Jesaja Herrmann (75.) steuerten die weiteren Treffer bei. Bei den Gästen aus Oldenburg sah Andrej Startsev wegen Handspiels die Gelb-Rote Karte (62.).
Der Tabellenzweite VfB Lübeck konnte mit einem 3:1 (0:0) beim Lüneburger SK die dritte Partie in Folge ohne Sieg abwenden. Dabei war der LSK vor 1079 Zuschauern zunächst durch Fabian Istefo (48.) in Führung gegangen. Lübecks Torjäger Ahmet Arslan (55.) mit seinem 13. Saisontreffer, Patrick Hobsch (76.) und Yannick Deichmann (90.+2) sicherten der Mannschaft von VfB-Trainer Rolf Martin Landerl jedoch drei wichtige Punkte im Rennen um die Meisterschaft. Der Abstand zu Tabellenführer VfL Wolfsburg II beträgt damit weiterhin sieben Punkte. Allerdings sind die Lübecker noch mit zwei Partien im Rückstand.
Keinen Sieger gab es im Duell zweier U 23 Teams. Die zweiten Mannschaften des FC St. Pauli und des SV Werder Bremen trennten sich 1:1 (0:0). Den Bremer Führungstreffer durch David Lennart Philipp (64.) glich Cemal Sezer (78.) für die Gastgeber aus. Die U 23 des FC St. Pauli baute ihre Serie ohne Niederlage auf vier Begegnungen (acht Punkte) aus und vergrößerte den Vorsprung vor der Abstiegszone auf fünf Zähler.
Das ebenfalls für Sonntag geplante Heimspiel des Tabellenletzten HSC Hannover gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Anzeige
Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.
Weiter