Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Europapokal |05.07.2017|16:10

Rangers raus: Watzka-Wahnsinn in Luxemburg!

Der Höhepunkt der Laufbahn: Max Watzka (links), früherer Spieler von u.a. Eintracht Trier, Kickers Offenbach und Viktoria 1889 Berlin, schmeißt die Glasgow Rangers aus dem Europapokal. [Foto: Imago (2) / Collage: FUSSBALL.DE]

Ein Leipziger hat an einer der größten Überraschungen im Luxemburger Fußball überhaupt mitgewirkt: Der 31-jährige Max Watzka warf am Dienstagabend mit dem FC Progrès Niederkorn das Team des schottischen Rekordmeisters Glasgow Rangers aus der Europa-League-Qualifikation. Der Mittelfeldspieler, früher auch bei Eintracht Trier und Kickers Offenbach, war erst im Januar dieses Jahres nach dreieinhalb Regionalliga-Saisons für den FC Viktoria 1889 Berlin nach Luxemburg gewechselt.

„Hätte mir jemand vor ein paar Monaten mal gesagt, dass ich im Europacup vor fast 50.000 Zuschauern spiele und dann noch gegen einen solch namhaften Club wie die Rangers eine Runde weiterkomme, hätte ich ihn schlicht für verrückt erklärt.“ Ungläubig schüttelte Watzka einige Minuten nach dem Abpfiff der Partie im hauptstädtischen Stadion Josy Barthel den Kopf und brauchte noch eine Weile, um den 2:0-Triumph über allzu pomadige, in den entscheidenden Momenten aber auch glücklose (drei Mal trafen sie die Latte) Rangers zu verarbeiten: „Das ist wie ein Traum. Ein bisschen haben wir Angst, dass uns gleich jemand aufweckt und sagt, dass alles gar nicht reell ist.“

"Wer die Rangers ausschaltet, braucht keine Angst zu haben"

Bereits fünf Tage zuvor beim knappen 0:1 im fast ausverkauften Ibrox-Park hatte sich der Vierte der zurückliegenden Saison in der Luxemburger BGL-Ligue teuer verkauft. Sehr gut sei man in die Zweikämpfe gekommen und auch am Ende konditionell voll auf der Höhe gewesen, durfte Watzka zurecht anmerken.

In der Defensive sehr konzentriert und immer wieder mutig im Spiel nach vorne agierte Niederkorn nun und kam in der 66. und 75. Minute durch Emmanuel Francoise und Sebastien Thill zu den beiden Treffern. Immer mehr verstummten die rund 1.500 Schotten unter den 5.534 Zuschauern, während die sonst meist so reservierten Luxemburger Fans ungeahnte Emotionen zeigten. „Wahnsinn, Wahnsinn! Super. Heute haben wir ein Märchen geschrieben.“ Paolo Amodio, der Trainer der Niederkorner, kam kurz nach dem Abpfiff des isländischen Schiedsrichters aus den Superlativen gar nicht mehr heraus.

Watzka hatte im engmaschigen Mittelfeld des FC Progrès mit viel Ballsicherheit und Ruhe gekonnt die Fäden gezogen – und damit auch an frühere Zeiten angeknüpft. Ausgebildet wurde der heute 31-Jährige in seiner Heimatstadt einst beim VfB und Sachsen Leipzig. Dann ging es zu den Kickers nach Offenbach , für die er sogar 13 Mal in der Zweiten Bundesliga auflief. Zwei Jahren beim 1. FC Magdeburg folgten zwei weitere Regionalliga-Saisons bei RB Leipzig. Bei der Eintracht in Trier kickte Watzka wiederum ein Jahr. Dreieinhalb Viertliga-Spielzeiten beim FC Viktoria 1889 Berlin schlossen sich an. Zu Beginn dieses Jahres nahm er die lukrative Offerte aus dem Bankenparadies an.

Höhepunkt der Karriere? Spiel des Lebens? So weit wollte Watzka im Vorfeld der beiden Spiele gegen die Rangers (noch) nicht gehen. Im Nachhinein musste der feine Techniker dann aber doch eingestehen: „Das ist der Höhepunkt meiner Laufbahn, Es ist einfach grandios.“

Im Großherzogtum hat sich Watzka gut eingelebt. Das bestätigt auch Vorstandsmitglied Norbert Emeringer: „Er ist ein wirklich guter Junge. Er ist verlässlich, immer freundlich und bringt auf dem Platz einfach seine Leistung. Wir sind froh, dass wir ihn haben.“

Am morgigen Donnerstag steht der Niederkorner Gegner in der zweiten Quali-Runde fest – voraussichtlich sind es die Zyprioten von AEL Limassol, die sich im Hinspiel mit 4:0 bei St. Joseph's in Gibraltar durchgesetzt hatten. Das Hinspiel findet am 13. Juli statt, das Rückspiel am 20. Juli. „Wer die Rangers ausschaltet, braucht da keine Angst zu haben“, lacht Max Watzka. Er weiß aber auch: „Es muss wohl schon wieder alles passen, damit wir uns eine weitere Überraschung gelingt.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter