Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Bis zum 16. Mai |06.04.2018|14:00

Regionalliga Nord: Saison wird verlängert

Nach zahlreichen Absagen: Die Saison in der Regionalliga Nord endet erst am 16. Mai.[Foto: imago]

Die Saison in der Regionalliga Nord soll wegen der zahlreichen witterungsbedingten Spielabsagen in den zurückliegenden Monaten zumindest um drei Tage verlängert werden. Die letzten Spiele sollen nun am 16. statt am 13. Mai über die Bühne gehen. Schlusslicht VfV Borussia 06 Hildesheim präsentierte jetzt mit Thomas Siegel den Nachfolger des zurückgetretenen Cheftrainers Jörg Goslar, der BSV Schwarz-Weiß Rehden hat den Vertrag mit Cheftrainer Benedetto Muzzicato verlängert und für Aufsteiger Altona 93 ist der Traum vom DFB-Pokal geplatzt. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel. 

Mindestmaß an Chancengleichheit: Die Masse an Nachholspielen zwingt Staffelleiter Jürgen Stebani (Melbeck) dazu, die Saison in der Regionalliga Nord zumindest um drei Tage zu verlängern. Das bestätigte Stebani  FUSSBALL.DE . So sollen noch am Mittwoch, 16. Mai, also drei Tage nach dem ursprünglichen Saisonende, Partien ausgetragen werden. Stebani will an diesem Termin einige ursprünglich für den 25. April angesetzte Nachholpartien über die Bühne gehen lassen. Dafür sollen in der Woche um den 25. April bisher noch nicht terminierte Partien stattfinden, um den Terminplan zumindest ein wenig zu entzerren. „Damit wollen wir für ein Mindestmaß an Chancengleichheit sorgen“, sagt Stebani. Die Mannschaft mit den wenigsten Spielen ist der VfB Lübeck (20). Bis zum 16. Mai muss der Ex-Zweitligist noch 14 Begegnungen bestreiten.

Zuletzt Trainer in der Bezirksliga: Thomas Siegel ist neuer Cheftrainer des VfV Borussia 06 Hildesheim. Der 43 Jahre alte A-Lizenzinhaber beerbt beim Schlusslicht Jörg Goslar, der vor wenigen Tagen zurückgetreten war. Assistent von Siegel wird Hildesheims U 19-Trainer Maik Pertile, der parallel weiterhin die A-Junioren betreut. Siegel war noch bis Dienstagabend Trainer des Bezirksligisten SV Ambergau/Volkersheim. Sein Ex-Verein erteilte ihm kurzfristig die Freigabe, damit er die Chance, einen Regionalligisten zu trainieren, wahrnehmen kann. Die Zusammenarbeit mit Siegel ist zunächst bis zum Saisonende geplant. Danach wird entschieden, ob der Vertrag verlängert wird. „Für mich ist das eine große Chance in meiner Trainerlaufbahn. Ich bin Feuer und Flamme für diese Aufgabe. Mein Dank gilt auch dem SV Ambergau, der mich für diesen Karriereschritt frei gibt“, so Siegel, der bereits eine Vergangenheit in Hildesheim hat. Als Nachwuchsspieler war er selbst für den VfV am Ball und kehrt damit nun an seine alte Wirkungsstätte zurück. Am Donnerstagabend stellte sich Siegel der Mannschaft vor und leitete die erste Trainingseinheit. Sein Debüt gibt er am Sonntag (ab 15 Uhr) in der Partie gegen die U 23 von Eintracht Braunschweig

Fünf Siege in Folge: Nach zuletzt fünf Siegen in Folge hat der BSV Schwarz-Weiß Rehden den Vertrag mit seinem Cheftrainer Benedetto Muzzicato über die laufende Saison hinaus bis zum 30. Juni 2019 verlängert. Der 39-jährige Deutsch-Italiener ist seit September 2017 im Amt und holte in den bisherigen 13 Partien unter seiner Regie im Schnitt 1,62 Punkte. Durch die jüngste Siegesserie kletterte Rehden in der Tabelle auf Platz zwölf. Am Sonntag (ab 15 Uhr) peilt der BSV gegen die SV Drochtersen/Assel den sechsten dreifachen Punktgewinn hintereinander an. 

"Ich bin Feuer und Flamme für diese Aufgabe."

Pokal-Aus und drei Platzverweise: Für den abstiegsgefährdeten Liganeuling Altona 93 war die Viertelfinalpartie im Hamburger Verbandspokal beim Oberligisten Niendorfer TSV (1:3 nach Verlängerung) eine Begegnung zum Vergessen. Altona verlor nicht nur das Spiel, sondern musste außerdem drei Platzverweise hinnehmen. Sowohl Mittelfeldspieler Jan-Ove Edeling als auch die beiden Angreifer Eliezer Correia Cà und Braima Balde handelten sich jeweils Gelb-Rote Karten ein. Ebenfalls bitter: Beim Stand von 1:2 schoss Altonas Kapitän Nick Brisevac einen Foulelfmeter an die Latte. Durch die Niederlage ist für Altona auch der Traum von der Teilnahme am DFB-Pokal geplatzt. Mit dem Wedeler TSV, Teutonia 05 Ottensen, dem Niendorfer TSV sowie dem Gewinner des Duells zwischen dem TuS Dassendorf und dem TSV Buchholz 08 (Dienstag, 10. April, 19 Uhr) sind jetzt nur noch Oberligisten im Wettbewerb. 

Suche nach Erinnerungsstücken läuft: Der VfB Lübeck feiert im Jahr 2019 sein 100-jähriges Bestehen. Daher sucht der Traditionsverein nun Erinnerungsstücke an frühere Jahrzehnte. Diese will der VfB in einer Ausstellung für alle Lübecker und Interessierten zugänglich machen. Lübeck ist ehemaliger Zweitligist. Zuletzt gehörte der VfB in der Saison 2003/2004 dem Unterhaus des deutschen Profifußballs an. In der gleichen Spielzeit erreichten die Grün-Weißen - damals unter der Regie von Cheftrainer Dieter Hecking (inzwischen Borussia Mönchengladbach) - außerdem das Halbfinale des DFB-Pokals und sorgten damit für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Erst gegen Bundesligist SV Werder Bremen (2:3) war Schluss. In der Nord-Staffel rangiert der VfB derzeit auf Platz sechs. Am Sonntag (ab 14 Uhr) steht die Partie beim FC Eintracht Norderstedt auf Programm.

Finalort wird ausgelost: Am morgigen Samstag (ab 9.30 Uhr) wird ausgelost, wo das Endspiel um den Niedersachsenpokal am „Finaltag der Amateure“ (Pfingstmontag, 21. Mai) stattfinden wird. Eine Auslosung ist notwendig, weil die Finalisten SV Drochtersen/Assel und Aufsteiger SSV Jeddeloh in der gleichen Liga spielen und beide Vereine gerne Heimrecht haben würden. Die beiden Nord-Regionalligisten setzten sich im Halbfinale erst im Elfmeterschießen durch. Drochtersen besiegte Drittligist VfL Osnabrück 7:6, Jeddeloh gewann beim Oberligisten Arminia Hannover ebenfalls 7:6. Mit dem Finaleinzug haben sich Drochtersen und Jeddeloh bereits für den DFB-Pokal qualifiziert. 

Dreimal ohne Keller: Die U 23 des FC St. Pauli kann in den nächsten Wochen nicht auf Linksverteidiger Joel Keller zurückgreifen. Der 23 Jahre alte Lizenzspieler, der in dieser Saison bisher nur für die U 23 der Hamburger am Ball war, wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach seiner Tätlichkeit in der Partie gegen Titelaspirant SC Weiche Flensburg 08 (1:1) mit einer Sperre für drei Meisterschaftsspiele in der Nord-Staffel belegt. Außerdem ist der ehemalige Juniorennationalspieler der Schweiz bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftspartien des FC St. Pauli gesperrt. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt. 

Muskelfaserriss bei Meien: Mit Vico Meien kann der FC Eintracht Norderstedt aktuell nicht planen. Der 20 Jahre alte Defensivspieler hat sich im Training einen Muskelfaserriss zugezogen. In der Partie gegen den VfB Lübeck am Sonntag (ab 14 Uhr) muss Norderstedt außerdem auf Außenstürmer Marlon Stannis (Sprunggelenkverletzung) und Angreifer Ermir Zekjiri (Oberschenkelprobleme) verzichten. Wieder dabei ist Defensivspieler Philipp Koch nach abgelaufener Gelbsperre. 

Zulassung eingereicht: Alle 18 aktuellen Vereine der Regionalliga Nord haben beim Norddeutschen Fußballverband (NFV) eine Zulassung für die kommende Saison in der 4. Liga beantragt. Außerdem haben die drei norddeutschen Drittligisten SV Meppen , VfL Osnabrück und SV Werder Bremen U 23 sowie zehn Bewerber aus den Oberligen ihre Zulassungsunterlagen fristgerecht eingereicht. Die Zulassungskommission mit dem Vorsitzenden Thomas Fürst (Bremen) sowie Peter Niemann (Bad Schwartau), Daniel Diebold (Bönningstedt) und Wolfgang Mickelat (Zwischenahn) tagt am 27. April.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter