Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erzielte beide Treffer beim Münchner Sieg: Bayerns Milos Pantovic. [Foto: imago/foto2press]
Die U 23 des FC Bayern München bleibt Spitzenreiter SpVgg Unterhaching in der Regionalliga Bayern auf den Fersen. Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel gewann am 9. Spieltag ihr Heimspiel gegen Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim 2:1 (1:0), ist nach sieben absolvierten Partien weiter ungeschlagen und verkürzte den Rückstand auf den verlustpunktfreien Tabellenführer zumindest vorerst auf vier Zähler.
Im Duell der beiden ehemaligen Klubs des gerade zurückgetretenen DFB-Kapitäns Bastian Schweinsteiger war Milos Pantovic (13./70., Foulelfmeter) der Matchwinner für den Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. Der 20-jährige Angreifer erzielte nicht nur beide Treffer für die Gastgeber, sondern wurde auch vor dem entscheidenden Strafstoß im Rosenheimer Strafraum gefoult.
Der TSV 1860, für den Sascha Marinkovic (55.) den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt hatte, ging erstmals nach zuvor zwei Siegen wieder leer aus.
Aufsteiger SV Seligenporten, mit sechs Niederlagen in die Saison gestartet (darunter das 0:12 beim FC Augsburg II), verschafft sich immer mehr Luft. Das 4:3 (3:0) gegen den SV Wacker Burghausen war für die Mannschaft von Trainer Florian Schlicker bereits der dritte Sieg am Stück. Damit rückten die „Klosterer“ auf Rang zwölf vor, während Burghausen auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschte.
Doppeltorschütze Patrick Hobsch (21./41.) und Marcel Mosch (41.) hatten schon vor der Pause für einen 3:0-Vorsprung der Gastgeber gesorgt. In der zweiten Halbzeit war noch Bastian Herzner (71., Foulelfmeter) für den SVS erfolgreich. Der SV Wacker wachte zu spät, um die Partie in der Schlussphase noch zu drehen. Hama Tsoumou (60./86., Foulelfmeter) und Benjamin Kindsvater (75.) brachten Burghausen noch auf 4:3 heran.
Die kuriose Remisserie des FC Ingolstadt 04 II setzt sich fort. Das 2:2 (0:1) beim 1. FC Schweinfurt 05 war für die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Stefan Leitl bereits das fünfte Unentschieden hintereinander. Steffen Krautschneider (35., Foulelfmeter) und Herbert Paul (83.) trafen für Schweinfurt. Patrick Hasenhüttl (64.), 19-jähriger Sohn von RB Leipzigs Cheftrainer Ralph Hasenhüttl, und Andreas Buchner (75.) waren für Ingolstadt erfolgreich.
Beide Mannschaften beendeten die Partie mit nur zehn Akteuren. In der Nachspielzeit handelten sich Adam Jabiri (Schweinfurt/90.+2) und Ryoma Watanebe (Ingolstadt/90.+2) wegen Unsportlichkeiten jeweils die Rote Karte ein.
Nach vier Partien in Folge ohne dreifachen Punktgewinn kehrte der FC Memmingen in die Erfolgsspur zurück, fuhr mit dem 3:1 (2:0) beim Aufsteiger SpVgg Bayern Hof den zweiten Auswärtssieg der Saison ein. Trotz einer rund 15-minütigen Verspätung, weil der Mannschaftsbus des FCM während der sechsstündigen Anfahrt in mehrere Staus geraten war, ließ sich das Team von Trainer Stefan Anderl nicht aus der Ruhe bringen.
Innenverteidiger David Anzenhofer (10.) sowie Mittelstürmer Muriz Salemovic (42.) stellten schon in der ersten Halbzeit für die Gäste die Weichen auf Sieg. Kurz vor Schluss stellte Dennis Hoffmann (90.) für den FCM den Endstand her, nachdem Martin Holek (81.) den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für die Gastgeber markiert hatte.
In einer hitzigen Schlussphase sah der nur wenige Minuten zuvor eingewechselte Memminger Angreifer Angelo Hauk wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte (85.). Für die Hofer Bayern war es bereits die achte Niederlage in Folge. Der Neuling bleibt mit drei Zählern Schlusslicht.
Der TSV Buchbach erkämpfte ein 2:2 (1:1) beim FV Illertissen, stoppte damit eine Serie von drei Niederlagen hintereinander. Nur ganz knapp schrammte die Mannschaft von Trainer Anton Bobenstetter an einem Dreier vorbei, kassierte den Ausgleich erst in letzter Minute.
Abwehrspieler Benedikt Krug (14./90.) erzielte beide Treffer für den FV Illertissen, der durch das Remis den möglichen Sprung auf den vierten Tabellenplatz verpasste. Für Buchbach waren Moritz Löffler (23.) und Patrick Drofa (65.) erfolgreich. Sie überwanden dabei FVI-Torhüter Patrick Rösch, der nach sechs Jahren sein letztes Spiel für Illertissen bestritt. Er zieht aus Studiengründen nach Berlin.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.