Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Bayern |21.05.2016|17:15

RL Bayern: Timo Rost steigt mit Amberg ab

Müssen zurück in die Bayernliga: der FC Amberg und Coach Timo Rost. [Foto: imago/foto2press]

Nach nur einem Jahr in der Regionalliga Bayern muss der FC Amberg wieder den Gang in die Bayernliga antreten. Gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München unterlagen die von Ex-Profi Timo Rost trainierten Amberger am letzten Spieltag 1:4 (0:2).

Bereits in der ersten Halbzeit stellten die Gäste die Weichen auf Sieg. Patrick Weihrauch (19., Foulelfmeter) und Karl-Heinz Lappe (28.) trafen zur Pausenführung. Lappe (49./83.) mit seinen Toren zwei und drei baute den Vorsprung aus. Für die Amberger konnte Sebastian Hauck (66.) nur zum zwischenzeitlichen 1:3 verkürzen. Damit folgt Amberg nach zuletzt 16 Spielen in Folge ohne Sieg dem Schlusslicht TSV Rain/Lech in die fünfte Liga.

Das Ticket für eine weitere Spielzeit in der südlichsten der fünf Regionalligen löste dagegen der SV Schalding-Heining, der sich 4:1 (2:1) beim FV Illertissen durchsetzte. Den Rückstand durch FVI-Defensivspieler Lukas Kling (13., Foulelfmeter) konnten Christian Brückl (25./74.) und Markus Gallmaier (35./57.) jeweils mit einem Doppelpack zugunsten des SV Schalding-Heining drehen. Nach dem elften Sieg beendet der SVS die Spielzeit mit 40 Zählern auf dem 13. Rang.

Schweinfurt rettet sich

Neben Schalding-Heining hat auch der 1. FC Schweinfurt das "rettende Ufer" erreicht. Der FCS setzte sich 4:0 (3:0) gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth durch. Steffen Krautschneider (13.) eröffnete für die Gastgeber den Torreigen in der Anfangsphase. Noch im ersten Durchgang erhöhten Florian Wenninger (36.) und Tom Jäckel (45.) zum Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte stellte Marino Müller (67.) den Endstand her. Zum zehnten Mal in Folge (fünf Siege, fünf Unentschieden) blieb Schweinfurt vor heimischer Kulisse ungeschlagen, sicherte sich damit eine weitere Saison in der vierthöchsten Spielklasse.

Seine gute Ausganglage verspielte der SV Viktoria Aschaffenburg auf der Zielgeraden. Am letzten Spieltag unterlag die Viktoria 3:5 (2:0) bei der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt. Dabei hatte es zu Beginn der Partie so ausgesehen, als könnte Aschaffenburg den Klassenverbleib in trockene Tücher bringen. Simon Schmidt (14., Foulelfmeter), Björn Schnitzer (19.) und Ugur Albayrak (56.) waren für die Gastgeber erfolgreich. Auf Seiten der Ingolstädter trugen sich Marcel Schiller (48.), Mathias Heiß (71.), Andreas Buchner (83.), Ryoma Watanabe (85.) und Christoph Fenninger (87.) in die Torschützenliste ein. Durch die Niederlage rutschten die Aschaffenburger erstmals seit dem 27. Spieltag auf einen Relegationsplatz.

Wörns mit Kantersieg

Mit einem 7:2 (3:1)-Kantersieg gegen den FC Memmingen festigte die U 23 des FC Augsburg den 16. Platz. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war der Augsburger Angreifer Efkan Bekiroglu (6./22./43./71.), der seinen Namen gleich viermal auf die Anzeigetafel gebracht hatte. Die übrigen FCA-Tore markierten David Spies (50.), Marco Richter (71.) und Yannic Thiel (82.). Für den FCM trafen Adrian Zuka (14.) sowie Fabian Krogler (69.).

In der Relegation müssen Aschaffenburg und Augsburg II nun am Dienstag (24. Mai) und Freitag (27. Mai) gegen die jeweils Zweitplatzierten der Bayernliga-Staffeln Nord und Süd antreten. Mit wem es die beiden Regionalligisten zu tun bekommen, wird am Sonntag ausgelost.

Vorfreude bei Regensburg

Staffel-Meister SSV Jahn Regensburg beendete die Saison mit einer 0:1 (0:0)-Heimniederlage gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg. Für den Club war Ivan Knezevic (60.) erfolgreich. Die Liga schloss der FCN mit 63 Punkten nur einen Zähler hinter Meister SSV Jahn ab. Regensburg trifft in den Aufstiegsspielen auf den Nord-Meister VfL Wolfsburg II . Die Partien finden am Mittwoch (25. Mai) und Sonntag (29. Mai) statt. Regensburg muss zuerst auswärts antreten.

Schlusslicht TSV Rain/Lech verabschiedete sich mit einer 1:4 (1:1)-Auswärtsniederlage aus der Bayern-Staffel der Regionalliga. Zwar konnte TSV-Angreifer Christian Doll (18.) die frühe Führung durch den Münchner Simon Seferings (4.) noch egalisieren. Im zweiten Durchgang sorgte Felix Bachschmied (55./59./73.) dann mit einem Hattrick für klare Verhältnisse.

Hattrick in acht Minuten

Einen perfekten Tag erwischte Hama Juvhel Tsoumou (12./60./61./68.) vom zweitplatzierten SV Wacker Burghausen. Der 25-jährige Mittelstürmer erzielte beim 5:3 (1:2)-Auswärtssieg bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth vier Tore und durfte sich dabei auch über einen Hattrick innerhalb von acht Minuten freuen. Wacker-Spieler Dominik Weiß (79.) stellte den Endstand her. Für Bayreuth hatten Florian Ascherl (4., Foulelfmeter), Dominik Schmitt (30.) und Marius Strangl (72.) getroffen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter