Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ist nicht mehr Trainer von Rot-Weiß Erfurt: der ehemalige Nationalspieler Thomas Brdaric.[Foto: imago images/Jan Huebner]
Thomas Brdaric ist nicht mehr Trainer des Nordost-Regionalligisten Rot-Weiß Erfurt. Die Thüringer haben sich im beiderseitigen Einvernehmen vom ehemaligen Nationalspieler getrennt. Der 44 Jahre alte Brdaric hatte die Mannschaft im Sommer 2018 übernommen und in seiner ersten Spielzeit auf den fünften Platz geführt. Aktuell steht nach dem 0:4 beim Aufsteiger SV Lichtenberg 47, der dritten Niederlage ohne eigenen Treffer hintereinander, der 15. Rang und damit ein möglicher Abstiegsplatz zu Buche.
Die Nachfolge des ehemaligen Bundesligaprofis (204 Einsätze für den VfB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf, Bayer 04 Leverkusen, Hannover 96 und VfL Wolfsburg) haben interimsweise der bisherige Co-Trainer Robin Krüger, der auch die U 19 der Erfurter betreut, und Torwarttrainer René Twardzik angetreten.
Das erste Pflichtspiel für Rot-Weiß Erfurt nach der Trennung von Thomas Brdaric steht am Sonntag (ab 13 Uhr) im Verbandspokal-Viertelfinale beim Verbandsligisten SV 1879 Ehrenhain an. In der Regionalliga Nordost geht es am Samstag, 23. November, (ab 13.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Tabellenführer VSG Altglienicke weiter.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.