Hemelingens Abdula Genaev: Zwischen Papacha und Pokal
Bremen-Verbandspokalsieger SV Hemelingen nimmt zum ersten Mal an der ersten DFB-Pokalrunde teil. Am Sonntag schaut die Mannschaft gemeinsam die Auslosung an.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sechstligist im DFB-Pokal: Der FSV Salmrohr überrascht am "Finaltag der Amateure".[Foto: Screenshot SWR]
Nach einer furiosen Aufholjagd hat sich der Sechstligist FSV Salmrohr doch noch den Sieg im Verbandspokal des Rheinlandes und damit die Teilnahme am DFB-Pokal gesichert. Peter Schädler und Michael Dingels (90.3/90.+5) schossen den Tabellen-14. der Rheinlandliga gegen den Favoriten TuS Koblenz aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach einem Zwei-Tore-Rückstand mit zwei Treffern in der Nachspielzeit zunächst in die Verlängerung. Nach Elfmeterschießen behielt der FSV dann vor 2715 Zuschauern im Apollinarisstadion in Bad Neuenahr-Ahrweiler 6:5 (2:2; 1:0) die Oberhand.
Für die TuS Koblenz hatten Amodou Abdullei (12.), mit 13 Ligatreffern bester TuS-Torschütze, und der eingewechselte Marc Richter (89.) während der regulären Spielzeit zum zwischenzeitlichen 2:0 getroffen. Am Ende stand der ehemalige Zweitligist dennoch mit leeren Händen da.
Oberligist TuS Koblenz erarbeitete sich in der Anfangsphase zahlreiche Standardsituationen, aus denen zunächst nur wenig Gefahr entstand. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite war dann aber Amodou Abdullei (12.) für den Favoriten zur Stelle. Die Koblenzer hätten fast schon zeitnah den zweiten Treffer nachgelegt. Salmrohrs Torhüter Andrei-Sorin Popescu (23.) verhinderte mit einer Fußabwehr gegen Felix Könighaus das zweite Gegentor. FSV-Rechtsverteidiger Lucas Abend (28.) zielte bei seinem Schuss etwas zu hoch.
Auch auf der anderen Seite wurde es vor der Pause noch einmal gefährlich. Der Koblenzer Felix Käfferbitz (32.) traf mit seinem Kopfball die Latte. Das Aluminium war auch im Spiel, als TuS-Torhüter Dieter Paucken (43.) einen Freistoß über das Tor lenkte.
Der erste Abschluss im zweiten Durchgang ging auf das Konto des Koblenzers Alen Muharemi (56.), FSV-Torhüter Popescu konnte den Ball aber abwehren. Dann die Großchance für Salmrohr zum Ausgleich: Der Koblenzer Torhüter Dieter Paucken war aber einen Schritt schneller am Ball als Marco Unnerstall (63.). Auf der anderen Seite zeichnete sich Popescu gegen TuS-Mittelfeldspieler Leon Waldminghaus (78.) aus. Der erst drei Minuten zuvor eingewechselte Marc Richter (89.) sorgte für die vermeintliche Entscheidung.
Der FSV Salmrohr bewies jedoch Moral - und kam zurück. Nach einem Einwurf erzielte Peter Schädler (90.+3) zunächst den Anschlusstreffer. Kurze Zeit später wurde der eingewechselte Oliver Mennicke im Strafraum zu Fall gebracht. Den Foulelfmeter verwandelte Michael Dingels (90.+5) zum Ausgleich. Die Partie ging tatsächlich in die Verlängerung, damit hatte wohl niemand mehr gerechnet.
In der Verlängerung agierten beide Mannschaften mit Zug nach vorne. Der Koblenzer Daniel von der Bracke (98.) scheiterte am erneut stark reagierenden FSV-Torhüter Popescu. Unnerstall (103.) traf für Salmrohr die Latte.
Auch im zweiten Durchgang der Verlängerung ging es mit den Großchancen weiter. Zunächst verstolperte der eingewechselte Koblenzer Hakeem Araba (109.) aus aussichtsreicher Position, den anschließenden Schuss setzte Könighaus etwas zu hoch an. Ein Kopfball von Araba (112.) ging ebenfalls knapp vorbei.
Im dramatischen Elfmeterschießen schoss zunächst TuS-Spieler Felix Könighaus am Tor vorbei. Weil Kai Bernard am Koblenzer Torhüter Dieter Paucken scheiterte, hatte Dominik Stahl die Möglichkeit zum Ausgleich. Der 31-jährige Kapitän, dessen Treffer aus 61 Metern im DFB-Pokal gegen Hertha BSC (2:1) im Jahr 2010 in der ARD Sportschau zum „Tor des Jahres“ gewählt wurde, konnte aber Popescu nicht überwinden.
Nico Toppmöller, 29-jähriger Neffe des ehemaligen Nationalspielers und Bundesligatrainers Klaus Toppmöller, verwandelte den entscheidenden Elfmeter und sicherte Salmrohr als klassenniedrigste Mannschaft die Teilnahme am DFB-Pokal.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.