Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Keeper knipst |29.03.2018|07:00

Schon drei Saisontore: Torwart als Knipser

De Groodt: "Es kommt mir entgegen, dass es beim Futsal auf technisches Spiel ankommt."[Foto: Rüdiger Zinsel]

Jens Lehmann, Frank Rost und Marwin Hitz: Die Riege der Bundesliga-Torhüter, die in ihrer Karriere schon einmal im richtigen Moment den Kasten verlassen und lieber auf der anderen Seite ins Netz getroffen haben, ist so prominent wie kurz. Der Ablauf ist ja auch immer gleich: Wenn das eigene Team im Rückstand liegt und vorne nichts mehr geht, wird halt der letzte Mann ins Getümmel geschickt.

Christian de Groodt hat derlei Notsituationen nicht nötig. Der Schlussmann vom Voerder Bezirksligisten SV 08/29 Friedrichsfeld hat gleich ein anderes Trikot an, wenn er trifft – ein Spielerdress nämlich. Der 28-Jährige ist ein so guter Kicker, dass er von seinem Trainer Dirk Lotz häufiger vorne aufgestellt wird. Im FUSSBALL.DE -Interview verrät de Groodt, der auch Futsal spielt, warum er so ein eiskalter Vollstrecker und wer sein großes Vorbild ist.

FUSSBALL.DE: Christian de Groodt, haben Ihre Friedrichsfelder Mitspieler Sie am Sonntag ordentlich abgefeiert, als Sie in der vorletzten Spielminute das 3:2 gegen den VfB Bottrop erzielt haben?

Christian de Groot: Ein bisschen, aber es ist alles im Rahmen geblieben. (lacht) Das war natürlich ein schönes Erlebnis für uns und wir haben schon das ein oder andere Bierchen getrunken, aber es wurde keine ausschweifende Party.

"Habe als Torwart immer darauf geachtet, dass ich mein Spiel mit dem Ball weiter verbessern kann"

Weil es schon normal ist, dass Sie treffen?

De Groodt: Es war mein drittes Saisontor, von daher ist es nichts wirklich Außergewöhnliches mehr. Zuvor hatte ich in den Partien gegen Praest und gegen SC Oberhausen getroffen.

Nominell sind Sie beim SV 08/29 Friedrichsfeld Torwart. Wie kommt es, dass Sie Trainer Dirk Lotz immer wieder mal auch als Feldspieler einsetzt?

De Groodt: Das macht er ja nur in Ausnahmesituationen, wenn uns, wie zum Beispiel gegen Bottrop, viele Leute fehlen. Am Sonntag war ich sogar der einzige Auswechselspieler, daher war es fast klar, dass ich später ins Spiel kommen würde.

Neun Minuten hat es von Ihrer Einwechslung bis zum Siegtor gedauert.

De Groodt: Umso schöner! Wir lagen erst zurück, haben dann durch zwei Tore von Finn Müller das Spiel gedreht, ehe Bottrop das 2:2 macht. Ja, und dann kam ich halt rein.

In der Bundesliga muss ein Keeper inzwischen auch etwas an der Kugel können, Weltmeister Manuel Neuer ist da sicher das beste Beispiel. Aber in der Liga, in der Sie spielen, ist das sicher noch kein Standard. Warum sind Sie am Ball so stark?

De Groodt: Ich habe in Friedrichsfeld als Kind zuerst im Feld gespielt, war Stürmer. Nachdem ich mir mit zehn Jahren dreimal das Schienbein gebrochen habe, bin ich ins Tor gegangen. Die fußballerische Grundausbildung war also bei mir da, außerdem habe ich auch als Torwart dann immer darauf geachtet, dass ich mein Spiel mit dem Ball weiter verbessern kann.

Sie sind also eine echte Konkurrenz für die etatmäßigen Stürmer.

De Groodt: Nein! Wie gesagt, das bleibt die Ausnahme, denn wir haben vorne in Thomas Giesen, Serdal Temin und Blaz Vukancic gute Jungs. Wenn ich vom Trainer gebraucht werde, springe ich aber gerne wieder ein, denn wir haben in Marius Grune ja auch einen gleich starken Torwart.

Ist "Manu, der Libero" eigentlich Ihr Vorbild?

De Groodt: Nein! Ich habe immer für Iker Casillas geschwärmt und aktuell gefällt mir Marc-André ter Stegen sogar besser als Manuel Neuer – mal davon abgesehen, dass er schon länger verletzt ist. Ter Stegen ist beides, ein super Torwart und ein Riesenkicker. Wenn er statt Neuer bei der WM spielt, müssen wir uns wirklich keine Sorgen machen.

Neben dem Fußball auf dem Rasen spielen Sie auch Futsal. Wie kam es dazu?

De Groodt: Über Hamudi Baydoun, der in der Futsal-Mannschaft des PSV Lackhausen gespielt hat und mich gefragt hat, ob ich nicht mal mitmachen will. Das hat mir von Anfang an Spaß gemacht und mir kommt schon entgegen, dass es beim Futsal vor allem auf technisch gutes Spiel ankommt. Inzwischen spiele ich für die Futsal-Mannschaft von Fortuna Düsseldorf und habe im Januar auch für die Niederrhein-Auswahl am Länderpokal in Duisburg teilgenommen.

Welchen Stellenwert hat bei Ihnen Futsal im Vergleich zum Fußball?

De Groodt: Da die Futsal-Liga im Moment pausiert, liegt der Fokus ganz klar auf Friedrichsfeld. In der Woche bin ich insgesamt fünfmal am Ball, habe drei Trainingseinheiten und am Wochenende das Spiel mit dem SV 08/29 und mittwochs ist Futsaltraining.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter