Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Im gegnerischen Strafraum kaum zu stoppen: der 1. FC Schweinfurt. [Foto: imago/foto2press]
Erneut in Torlaune präsentierte sich der ehemalige Zweitligist 1. FC Schweinfurt in der Regionalliga Bayern. Am 36. Spieltag siegte der Tabellendritte beim VfR Garching 4:2 (1:1). Damit fielen in den vergangenen fünf Begegnungen mit Schweinfurter Beteiligung insgesamt 31 Tore. Bisheriger Treffer-Höhepunkt war das 7:3 gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth drei Tage vor dem Auftritt in Garching.
Torschützen für die von Gerd Klaus trainierten Schweinfurter waren diesmal Herbert Paul (22.), Lukas Kling (59.), Florian Pieper (63., Foulelfmeter) und Adam Jabiri (79.). Für Garching trafen Dusan Jevtic (27.) und Emre Tunc (75.). Der VfR hatte zuvor daheim siebenmal in Serie nicht verloren.
Nach drei Niederlagen in Folge hat der TSV 1860 Rosenheim wieder gepunktet. Das Gastspiel bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth endete 1:1 (1:0). Damit verteidigten die Rosenheimer ihren Vorsprung von fünf Punkten auf die SpVgg, die auf einem Relegationsplatz rangiert. Tobias Weber (19.) hatte Bayreuth in Führung gebracht. Danijel Majdancevic (48.) gelang der Ausgleich. Seit sechs Begegnungen wartet die SpVgg auf den elften Saisonsieg. Ein sicherer Nichtabstiegsrang ist vier Punkte entfernt.
Das abgestiegene Schlusslicht FC Unterföhring erkämpfte gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth ein 2:2 (2:1). Nach Treffern von Philipp Schmidt (14.) und Masaaki Takahara (25.) hatte der FCU sogar zweimal in Führung gelegen. Mario Baldauf (15.) sowie Korbinian Burger (73.) glichen jeweils für die SpVgg aus. In der Hinrunde hatte sich der Aufsteiger Unterföhring in Fürth 2:1 durchgesetzt.
In einem Duell zweier Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld trennten sich die U 23 des FC Augsburg und des FV Illertissen 0:0. Beide Mannschaften müssen sich damit um den Klassenverbleib keine großen Sorgen mehr machen. Die Augsburger blieben dank des 0:0 zum dritten Mal hintereinander ohne Niederlage. Illertissen gelang dreimal in Folge kein eigener Treffer.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.