Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Stolzer Sieger: Paul Thenenbach (vorne) erhält die Auszeichnung für das "FVM-Fair Play des Jahres".[Foto: FUSSBALL.DE]
Kleiner Fußballer, großes Vorbild: Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat Paul Thenenbach von der SpVg. Wahn-Grengel als "FVM-Fair Play des Jahres"-Sieger ausgezeichnet. Das Besondere dabei: Paul ist erst sechs Jahre alt, hatte aber schon Größe genug, ein eigenes Handspiel zuzugeben. In Köln wurden nun im Rahmen einer Feierstunde die Siegerinnen und Sieger der Spielzeit 2018/2019 ausgezeichnet.
Paul zeichnete sich bei einem Jubiläumsturnier der SpVg. Porz durch sein faires Verhalten aus. Im Finale gegen RSV Urbach erzielte er den 1:1-Ausgleichstreffer, zeigte jedoch sofort an, dass der ihm zugespielte Pass ihn am Arm getroffen hatte und somit ein Handspiel vorlag. Das Tor wurde daraufhin aberkannt und die SpVg. Wahn-Grengel verlor das Finalspiel 0:1. Der Turniersieg war futsch, dafür zeigte Paul, wie man in Zeiten der großen Diskussionen um die Handspielregel fair und vorbildlich reagiert.
Gemeinsam mit den Bundesligaschiedsrichtern Laura Duske und Sascha Stegemann sowie FVM-Geschäftsführer Dirk Brennecke verlieh der FVM-Fair-Play-Beauftragte Markus Müller die Pokale, Urkunden und Sachpreise an die Sieger und Platzierten. Ein gemeinsames Abendessen rundete die Veranstaltung ab.
"Es ist wichtig, dass wir Fair Play-Aktionen auszeichnen, denn Fair Play ist die DNA des Fußballs. Nur wenn wir uns gegenseitig respektieren, kann der Fußball seine Faszination behalten", unterstrich Müller die Bedeutung der Auszeichnung. Der Sieger aus dem FVM-Gebiet, Paul Thenenbach, wurde außerdem im Rahmen der feierlichen Übergabe der Fair Play-Medaillen vom Deutschen Fußball-Bund geehrt.
1. Platz: Paul Thenenbach (SpVg. Wahn-Grengel)
2. Platz: Thomas Schlammer (FC Düren 77)
3. Platz: Jonas Neumann (FSV Neunkirchen-Seelscheid)
4. Platz: Kristof Zeitz (FC Roetgen)
5. Platz: Nino Cornicolario (SV Höhe)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.