Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Guter Zweck |20.03.2018|16:00

Spenden: Wuppertaler SV nimmt Bitcoins an

Neuerung beim Wuppertaler SV um Spieler Christopher Kramer: Der Klub nimmt ab sofort Bitcoin-Spenden an.[Foto: ulifunke.com/bitcoin.de, Imago / Collage: FUSSBALL.DE]

Der ehemalige Bundesligist Wuppertaler SV aus der Regionalliga West akzeptiert für den guten Zweck nach eigener Aussage als erster deutscher Sportverein Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Das Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten KFC Uerdingen 05 und Spitzenreiter FC Viktoria Köln wird live im TV übertragen, Ex-Profi Arie van Lent kehrt als Trainer der U 23 von Borussia Mönchengladbach zu seinem ehemaligen Verein Rot-Weiss Essen zurück und Rot-Weiß Oberhausen hat den Vertrag mit Cheftrainer und „Fußballgott“ Mike Terranova verlängert. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der West-Staffel.

WSV als Vorreiter: Laut eigenen Angaben akzeptiert der Wuppertaler SV ab sofort als erster deutscher Sportverein Spenden, die mit sogenannten Kryptowährungen als Zahlungsmittel getätigt werden. Eine Kryptowährung (zum Beispiel „Bitcoin“) ist ein digitales Zahlungsmittel, das mit Prinzipien der Kryptographie erstellt und transferiert wird, um ein dezentrales und sicheres Zahlungssystem zu realisieren. Insgesamt drei verschiedene Kryptowährungen werden vom ehemaligen Bundesligisten genehmigt. Der Großteil der Spenden kommt der Jugendabteilung des WSV zugute. 30 Prozent der Einnahmen werden für soziale Zwecke verwendet und an Wuppertaler Einrichtungen weitergegeben.

Krämer-Debüt am Mittwoch: Die Spitzenpartie vom 27. Spieltag zwischen dem ehemaligen Bundesligisten KFC Uerdingen 05 und dem aktuellen West-Meister FC Viktoria Köln am Sonntag (ab 15 Uhr) wird live im Free-TV übertragen. Der Sender „Sport1“ zeigt das Duell zwischen dem ambitionierten Aufsteiger KFC und Titelverteidiger Köln, der seit der Winterpause vom gebürtigen Krefelder und ehemaligen Uerdinger Jugendspieler Olaf Janßen trainiert wird. Der KFC hat seit wenigen Tagen mit Stefan Krämer ebenfalls einen neuen Cheftrainer. Der 50-jährige Fußball-Lehrer war zuletzt bis Oktober 2017 für den Drittligisten Rot-Weiß Erfurt tätig. In Uerdingen beerbte er Stefan Wiesinger, der mit drei Unentschieden in das neue Jahr gestartet war. Sein Debüt gibt Krämer bereits am morgigen Mittwoch (ab 19.30 Uhr) in einer Nachholbegegnung vom 23. Spieltag gegen Aufsteiger Westfalia Rhynern . Bei einem Sieg würden die Blau-Roten als neuer Ligaprimus in das Topduell mit der Viktoria gehen.

Auch Assistent Langerbein bleibt: Rot-Weiß Oberhausen hat den Vertrag mit Trainer Mike Terranova und seinem Assistenten Dirk Langerbein bis zum 30. Juni 2020 verlängert. „Wir freuen uns, dass Mike und Dirk mit uns den eingeschlagenen Weg gemeinsam weitergehen. Mit beiden binden wir zwei Identifikationsfiguren, die aufopferungsvoll die Zukunft des Vereins mitgestalten, weiter an uns. Unser gemeinsamer Anspruch ist es, die Jugend weiter zu fördern und mit den gegebenen Mitteln das Maximale herauszuholen,“ sagt Jörn Nowak, Sportlicher Leiter von Rot-Weiß Oberhausen. Der langjährige RWO-Profi Mike Terranova, der einst mit den „Kleeblättern“ den Durchmarsch von der Oberliga bis in die 2. Bundesliga mitgemacht hatte und von den Fans als „Fußballgott“ verehrt wurde, ist seit August 2016 Cheftrainer in Oberhausen und mischt mit RWO in der Spitzengruppe mit.

Arie van Lent kehrt zurück: Wenn die U 23 von Borussia Mönchengladbach am Samstag (ab 14 Uhr) bei Rot-Weiss Essen gastiert, ist es für Gladbachs Trainer Arie van Lent die Rückkehr an eine seiner früheren Wirkungsstätten. Der 47-jährige Ex-Profi spielte von Januar 2006 bis Januar 2007 für RWE und beendete an der Hafenstraße seine aktive Laufbahn. „Das Jahr war kurz und intensiv. Leider musste ich nach nur einem Jahr wegen starker Rückenprobleme aufhören. An die Zeit bei RWE denke ich aber gerne zurück, nicht zuletzt wegen des Aufstiegs in die 2. Bundesliga“, sagt van Lent im Gespräch mit FUSSBALL.DE. Zum Gegner, der im neuen Jahr noch auf seinen ersten Sieg wartet, sagt der ehemalige Mittelstürmer: „Rot-Weiss verfügt über eine gute Mannschaft und hatte zuletzt Pech. Einige Spiele sind durch späte Gegentreffer sehr kurios gelaufen. Gegen Wattenscheid und Uerdingen hätte die Mannschaft eigentlich jeweils gewinnen müssen. Nach diesen Nackenschlägen wird das Team alles daransetzen, gegen uns die drei Punkte in Essen zu behalten. Die Zähler, um nicht noch weiter nach unten zu rutschen, wird RWE aber hoffentlich erst nach der Partie gegen uns sammeln.“

Manno vorerst von Bord: Offensivspieler und Kapitän Gaetano Manno (35) vom Wuppertaler SV hat sich beim 1:1 gegen seinen Ex-Klub und Spitzenreiter FC Viktoria Köln einen Muskelfaserriss zugezogen. Das bestätigte der Routinier, der mit einer knapp dreiwöchigen Pause rechnet, gegenüber FUSSBALL.DE. Während Manno in einigen Wochen wieder zum Kader stoßen wird, ist die Saison für Offensivspieler Kevin Hagemann dagegen voraussichtlich gelaufen. Der 27-jährige Außenstürmer, der sich im Testspiel gegen den Bezirksligisten FC Wetter 10/30 (0:1) erneut schwer an der Schulter verletzt hatte, wurde nun im rheinland-pfälzischen Landau erfolgreich operiert. „Direkt nach der OP war ich noch schlapp. Zusätzlich waren die Schmerzen sehr stark. Mir wurde der linke Arm daher erstmal ruhig gestellt. Die Kraftlosigkeit hat sich aber mittlerweile gelegt. Ich bin zuhause und es geht mir den Umständen entsprechend gut. In dieser Saison werde ich aber wohl nicht mehr zum Einsatz kommen“, so Hagemann.

Aachen wartet auf Halbfinalgegner: Die Halbfinalspiele im Mittelrheinpokal werden am Donnerstag ausgelost. Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) überträgt die Auslosung live ab 19 Uhr auf Facebook. Aus der Regionalliga West sind mit Alemannia Aachen und Spitzenreiter FC Viktoria Köln noch zwei Teams im Wettbewerb vertreten. Die Viktoria steht allerdings noch nicht im Halbfinale. Genau wie Drittligist Fortuna Köln (am Dienstag, 27. März, 19.30 Uhr, bei Borussia Freialdenhoven) muss der Tabellenführer der West-Staffel erst noch das Viertelfinale überstehen. Am Mittwoch (ab 19 Uhr) gastiert die Viktoria beim Landesligisten FC Germania Teveren. Die Termine für die Halbfinalspiele sind noch offen.

Verlegung wegen Schiffsparade: Das Duell zwischen den beiden ehemaligen Bundesligisten Rot-Weiß Oberhausen und Rot Weiss Essen wurde neu terminiert. Das Derby findet bereits am Freitag, 27. April, statt. Anpfiff im Stadion Niederrhein ist um 19 Uhr. Ursprünglich war die Begegnung für Sonntag, 29. April, angesetzt. Allerdings findet an diesem Tag in unmittelbarer Umgebung eine Schiffsparade statt. Deshalb musste das Traditionsduell vorverlegt werden. Einen neuen Termin gibt es auch für die Anfang März witterungsbedingt abgesagte Partie zwischen RWO und dem SC Wiedenbrück . Das Spiel geht am Dienstag, 10. April, über die Bühne. Der Anstoß erfolgt um 19.30 Uhr.

Vaterfreuden für Giannikis: Für Argirios Giannikis, Trainer von Rot-Weiss Essen, kam die Absage des für Samstag angesetzten Spiels bei Westfalia Rhynern zumindest nicht ganz ungelegen. Grund: Zwei Tage zuvor war der 37-jährige Fußball-Lehrer zum zweiten Mal Vater eines Sohnes geworden. Giannikis-Gattin Rula und der kleine Bruder des ersten Sohnes Mattheo (eineinhalb Jahre) sind wohlauf. „Agi“ Giannikis war rechtzeitig bei der Familie, um bei der Geburt dabei zu sein.

U 23-Trainer Block wird Maaßen-Assistent: Jetzt ist es offiziell. Enrico Maaßen wird zur neuen Saison beim SV Rödinghausen Nachfolger von Trainer Alfred Nijhuis, dessen Vertrag zum Saisonende nicht verlängert wird. Maaßen steht aktuell noch beim Nord-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel unter Vertrag. „Enrico ist jung, hungrig und hat bisher sehr gute Arbeit als Trainer geleistet. Er war unsere absolute Wunschlösung und wir sind froh, dass es geklappt hat“, so Alexander Müller, Geschäftsführer des SV Rödinghausen. Unterstützung erhält Maaßen von Sebastian Block, der im Sommer von der U 23 zur ersten Mannschaft als Co-Trainer aufrücken wird.

Halbfinale terminiert: Das Halbfinalspiel im Niederrheinpokal zwischen Rot-Weiß Oberhausen und dem Landesligisten FSV Duisburg wurde jetzt vom Fußballverband Niederrhein (FVN) terminiert. Die Begegnung geht am Dienstag, 17. April, (ab 19.30 Uhr) im Stadion Niederrhein über die Bühne. Die andere Halbfinalpartie findet bereits am Mittwoch statt. Oberhausens Ligakonkurrent Rot-Weiss Essen trifft auf den Oberligisten TV Jahn Hiesfeld. Anpfiff im Stadion Essen ist um 19.30 Uhr.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter