Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Weiße Weste |12.09.2018|21:35

Spitzenreiter Chemnitz gewinnt Elfer-Festival

Siebter Sieg im siebten Spiel: Chemnitz jubelt auch in Altglienicke.[Foto: imago/Matthias Koch]

Der Chemnitzer FC bleibt verlustpunktfreier Spitzenreiter der Regionalliga Nordost. Nach dem 7. Spieltag und dem 2:1 (2:1) bei der VSG Altglienicke stehen sieben Siege in der makellosen Bilanz.

Bemerkenswert: Alle drei Treffer fielen nach Strafstößen. Dennis Grote (11., Foulelfmeter) und Daniel Frahn (37., Foulelfmeter) verwandelten für den CFC, der ehemalige Chemnitzer Benjamin Förster (45.+1, Foulelfmeter) für Altglienicke. Die VSG hat von bisher vier Heimspielen nur eines gewonnen.

Wacker Nordhausen bleibt erster Verfolger von Chemnitz

Der FSV Wacker Nordhausen hat den zweiten Tabellenplatz, vier Zähler hinter Spitzenreiter Chemnitz, verteidigt. Das Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03 entschied der noch unbesiegte FSV Wacker 2:1 (1:0) für sich. Benjamin Kauffmann (18.) und Tobias Becker (57., Foulelfmeter) bescherten Nordhausen vor 1107 Zuschauern den fünften Sieg in dieser Spielzeit. Für den SVB traf Farid Abderrahmane (52.). Wacker-Spieler Tim Häußler (74.) sah wegen wiederholten Foulspiels „Gelb-Rot“.

Ohne Sieger endete das Duell zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und Drittligaabsteiger Rot-Weiß Erfurt vor 4600 Besuchern. Beim 1:1 (0:1) erzielten Morten Rüdiger (23.) für Erfurt sowie Maik Salewski (70.) für Leipzig die Tore. Der 1. FC Lok holte aus den vergangenen drei Heimspielen zwei von neun möglichen Punkten.

Dritter Sieg in Folge für Berliner AK

Mit dem dritten Sieg in Folge hat sich der Berliner AK in der Spitzengruppe festgesetzt. Gegen den VfB Germania Halberstadt gewannen die Hauptstädter 3:0 (1:0). Mit nun 16 Punkten gehört der BAK zu den ersten Verfolgern von Spitzenreiter Chemnitz. Gegen Halberstadt waren Abo Bakarr Kargbo (8.), Tunay Deniz (88.) und Ömer Aykörük (90.+2) für die Berliner erfolgreich. Die Germania verlor nicht nur zum fünften Mal hintereinander, sondern auch Hendrick Kuhnhold (83.) mit einer Roten Karte wegen einer Notbremse.

Der ZFC Meuselwitz wartet nach der 0:2 (0:1)-Heimniederlage gegen FC Viktoria Berlin seit drei Spielen auf einen Sieg. Die Viktoria verlor dagegen nur eine der zurückliegenden sechs Begegnungen. Mit ihren Treffern hatten Nick Scharkowski (14.) und Petar Sliskovic (88.) entscheidenden Anteil am Erfolg in Meuselwitz.

Aufsteiger Optik Rathenow benötigt Geduld

Für den BFC Dynamo stehen nach dem 2:0 (0:0) beim Aufsteiger FSV Optik Rathenow erstmals in dieser Saison zwei Siege in Folge zu Buche. Ronny Garbuschewski (61., Foulelfmeter) und Otis Breustedt (77.) trugen sich für die Berliner in die Torschützenliste ein. Rathenow wartet seit dem 1. Spieltag (4:1 gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf ) auf den nächsten Sieg.

In guter Form befindet sich die U 23 von Hertha BSC . Das 2:0 (0:0) gegen das sieglose Schlusslicht FSV Union Fürstenwalde war das vierte Spiel hintereinander ohne Punktverlust. Torschützen für die zweite Mannschaft der Hertha waren Florian Baak (53.) und Nils Blumberg (55.) innerhalb von nur zwei Minuten.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter